Flörsheim, Raphael – Burghaun

Burghaun-630_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 57 x 134 x 16 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Darstellung: Levitenkanne und Schüssel.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Vorderseite
[weitgehend verwittert]
(Deutsche Inschrift:)
Raphael Fl[örsh]eim
Hün[feld]
Ausführung
eingetieft
Verstorbene
- Flörsheim, Raphael
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Rothenkirchen
- Wohnort
- Hünfeld
Nachweise
Anmerkungen
Raphael Fl[örsh]eim aus Hünfeld, orientiert an den Nachbargräbern um 1913/14 verstorben.
---
Raphael Flörsheim stammte aus Rothenkirchen und war ein Sohn des Isaak Flörsheim [Grabnummer 505] und der Berta (Breine) geb. Stern [Grabnummer 364] (Christopher Kuehn: Descendants of Salomon Stern, online unter http://www.jinh.site50.net, Stand: 14.04.2008).
Seine Ehefrau Bienchen (Bina) starb 1927 [siehe Grabnummer 678].
Bearbeitung
F. Wiesner 1986 und Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Flörsheim, Raphael – Burghaun“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4128_floersheim-raphael-burghaun> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4128