Victor, Sali (1910) – Burghaun

Grab Nr. 617  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Granit · 65 x 103 x 16 cm

Platzierung

liegend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
der schöne Körper eines geliebten,
intelligenten jungen Mannes. Dies ist Salomo, Sohn des
Samuel. Bei seinem Handeln hielt er sich bescheiden zurück,
denn lauter und aufrichtig waren seine Werke. Ach!
plötzlich schwand dahin die Hoffnung seines Vaters,
denn noch in der Blüte seiner Jungend raffte ihn
der Tod weg am Mittwoch, den 2. Iyyar,
und er wurde begraben am Freitag, den 4. desselben [5] 670 n.d.k.Z. (= 11.5.1910).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift:)
Sali Viktor
Ständer Fulda (= Steinmetz)

Verstorbene

  1. Victor, Sali
    Geburtstag
    11.8.1889
    Sterbetag
    11.5.1910
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Burghaun
    Wohnort
    Burghaun

Nachweise

Anmerkungen

Sali Victor (Viktor), ein junger Mann, gestorben am 11.05.1910.

Hebräischer Name: Salomo(n), Sohn des Samuel.

---
Der Verstorbene wurde am 11.08.1889 geboren und starb unverheiratet. Er war ein Sohn des Bernhard Victor [Grabnummer 626] und der Jette geb. Levi [Grabnummer 695] zu Burghaun. (Sternberg-Siebert, Elisabeth: Jüdisches Leben im Hünfelder Land - Juden in Burghaun, Petersberg 2001, S. 181 und 273)

Bearbeitung

F. Wiesner 1986 und Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Victor, Sali (1910) – Burghaun“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4115_victor-sali-1910-burghaun> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4115

Burghaun-617_I