Rosenstock, Hannchen geborene Mai (1905) – Burghaun

Burghaun-597_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 50 x 144 x 24 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch
Vorderseite
Hanchen Rosenstock
aus Buchenau
Bemerkungen
Die Inschriftenplatte, die sicherlich eine hebräische Inschrift trug, fehlt.
Verstorbene
- Rosenstock, Hannchen geborene Mai
- Geburtstag
- 7.7.1840
- Sterbetag
- 1905
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Raboldshausen
- Wohnort
- Buchenau (Gem. Eiterfeld)
Nachweise
Anmerkungen
Han(n)chen Rosenstock aus Buchenau, orientiert an den Nachbargräbern um 1905 verstorben.
---
Die Verstorbene war eine Tochter des Thoraschreibers Nathan Mai zu Raboldshausen und seiner Frau Eva ("Hefe") geb. Löbenstein. Am 25.11.1862 heiratete sie als damals 22-Jährige in Buchenau Heß Rosenstock [Grabnummer 595]. (HStAM, Protokolle II Buchenau Kr. Hünfeld Nr. 4, Trauungen 1862)
Da die Mütter von Heß Rosenstock und seiner Frau Schwestern waren, bedurfte es zu ihrer Eheschließung einer besonderen kostenpflichtigen Genehmigung, die am 12.06.1862 erteilt wurde. In diesem Zusammenhang heißt es, dass Hannchen Mai am 07.07.1840 geboren sei (HStAM, Bestand 100, Nr. 2239). Das gleiche Geburtsdatum ist auch bei der amtlichen Eheschließung vor dem Justizamt Eiterfeld am 11.11.1862 angegeben (HStAM, Protokolle II Eiterfeld Nr. 14, Band 1, Bl. 296 ff.).
Das amtliche Eheprotokoll von Hannchens Eltern, aufgenommen vom Justizamt in Eiterfeld, stammt vom 19.12.1839. Es heißt darin, dass Nathan Mai, geboren am 28.04.1804, der Sohn des Moses Mai und der verstorbenen Eva zu Raboldshausen sei. Seine Braut Eva (Hebe) Löbenstein sei die nun 34-jährige Tochter des Simon Löbenstein [Grabnummer 324] zu Buchenau. (HStAM, Protokolle II Eiterfeld Nr. 13, Band 14a, S. 220 f.)
Bearbeitung
F. Wiesner 1986 und Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rosenstock, Hannchen geborene Mai (1905) – Burghaun“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4095_rosenstock-hannchen-geborene-mai-1905-burghaun> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4095