Strauß, Joseph (1896) – Burghaun

Burghaun-562_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 60 x 146 x 16 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
ein guter Mann, der zur Ruhe ging.
Er verließ bald seine Familie,
nachdem er seine Leiden in Liebe ertragen hatte.
Sein Andenken sei zum Segen!
Dies ist Joseph, Sohn des Abraham,
der verstarb am 12. Nisan und begraben wurde am 13. desselben
[5] 656 n.d.k.Z. (= 26.3.1896).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift:)
Joseph Strauss
Bemerkungen
Der Stein ist mit einer alten Grabnummer versehen.
Verstorbene
- Strauß, Joseph
- Geburtstag
- 22.6.1847
- Sterbetag
- 26.3.1896
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Rothenkirchen
- Wohnort
- Burghaun
Nachweise
Anmerkungen
Joseph Strauß aus Burghaun, gestorben am 26.03.1896. Im Sterberegister keine Altersangabe.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 124 (Sterberegister Burghaun 1863-1900 mit Lücken).
Hebräischer Name: Joseph, Sohn des Abraham.
---
Joseph Strauß wurde am 22.06.1847 in Rothenkirchen als Sohn des Abraham Strauß [Grabnummer 499] und der Hannchen geb. Nußbaum [Grabnummer 399] geboren (HStAM, Protokolle II Eiterfeld Nr. 14, Band 1, Bl. 276 ff.).
Am 09.05.1873 wurde er mit Knendel genannt Karoline Nußbaum aus Eiterfeld, geboren am 15.10.1846 als Tochter des Mendel Nußbaum [Grabnummer 411] und der Sophie (Sprinz) geb. Rosenbaum [Grabnummer 524], vor dem Amtsgericht Eiterfeld getraut (HStAM, Protokolle II Eiterfeld Nr. 14, Band 2, Bl. 145 ff.).
Die religiöse Eheschließung fand am 15.05.1873 in Rothenkirchen statt (www.jewishgen.org).
Mindestens seit 1874 lebte die Familie des Joseph Strauß in Burghaun. Aus der Ehe gingen 7 Kinder hervor (Sternberg-Siebert, Elisabeth: Jüdisches Leben im Hünfelder Land - Juden in Burghaun, Petersberg 2001, S. 262 und 263).
Der Grabstein von Josephs Ehefrau konnte auf dem Friedhof in Burghaun nicht aufgefunden werden.
Bearbeitung
F. Wiesner 1986 und Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Strauß, Joseph (1896) – Burghaun“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4060_strauss-joseph-1896-burghaun> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4060
