Weinberg, Israel (I) (1895) – Burghaun

Grab Nr. 559  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 63 x 148 x 11 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
ein aufrichtiger und ehrbarer Mann.
Gefallen hatte er an der Lehre Gottes.
Frühmorgens und abends ging er zum Gebet,
und ertrug seine Leiden durch festen Glauben an Gott.
Dies ist Israel, Sohn des Abraham
aus der heiligen Gemeinde Hünfeld.
Er starb in gutem Ruf am
Freitag, den 5. Kislev [5] 656 n.d.k.Z. (= 22.11.1895).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Bemerkungen

Der Stein ist mit einer alten Grabnummer versehen.

Verstorbene

  1. Weinberg, Israel (I)
    Geburtstag
    18.11.1818
    Sterbetag
    22.11.1895
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Hünfeld
    Wohnort
    Hünfeld
    Funktion
    Synagogenältester

Nachweise

Anmerkungen

Israel, Sohn des Abraham, aus Hünfeld, gestorben am 22.11.1895.

---
Bei dem Verstorbenen muß es sich um Israel Weinberg handeln.
In der 1828 angelegten und für einige Jahre fortgeführten Grundliste der Juden im Kreis Hünfeld (HStAM, Bestand 100, Nr. 7740) ist er als 1818 geborener Sohn des Abraham Weinberg [vielleicht Grabnummer 344] aufgeführt.
In einem Schreiben vom 03.03.1846 heißt es, dass Israel Weinberg zu Hünfeld am 14.08.1845 geheiratet habe (HStAM, Bestand 180 Hünfeld, Nr. 580). 1854 wird gesagt, dass er am 18.11.1818 geboren sei und dass er sich nun, nachdem seine Frau am 31.01.1854 verstorben sei, vor Ablauf der vorgeschriebenen Trauerzeit erneut verheiraten wolle (HStAM, Bestand 100, Nr. 2239). Der Grabstein von Israels erster, 1854 verstorbener Frau konnte nicht aufgefunden werden. Bei der zweiten Frau muß es sich um Jette geb. Goldschmidt [Grabnummer 311] handeln, die 1862 starb. Danach heiratete er offensichtlich in dritter Ehe die 1879 verstorbene Fanny [Grabnummer 489].
Israel Weinberg war 1872 Synagogenältester in Hünfeld (Sternberg-Siebert, Elisabeth: Jüdisches Leben im Hünfelder Land - Juden in Burghaun, Petersberg 2001, S. 30).

Bearbeitung

F. Wiesner 1986 und Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Weinberg, Israel (I) (1895) – Burghaun“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4042_weinberg-israel-i-1895-burghaun> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4042

Burghaun-559_I