Wohl, Amalie geborene Stern (1935) – Burghaun

Grab Nr. 700  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Granit · 53 x 100 x 14 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
Gutes tat sie auf all ihren Wegen;
Wohltaten erwies sie den Geschöpfen.
Wohltätigkeit verfolgte sie all ihre Tage.
Dem Armen bot sie hilfreich ihre Hand.
Noch bevor sie alt wurde, verließ sie ihr Haus.
Dies ist Merle, Tochter des Jona.
Sie starb am 2. Elul [5] 695 n.d.k.Z. (= 31.8.1935).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift:)
Amalie Wohl

Bemerkungen

Die Anfangsbuchstaben der Zeilen 2 bis 6 ergeben von oben nach unten gelesen den Namen Merle (= Akrostichon).

Verstorbene

  1. Wohl, Amalie geborene Stern
    Geburtstag
    1849
    Sterbetag
    31.8.1935
    Geschlecht
    weiblich
    Herkunftsort
    Burghaun
    Wohnort
    Burghaun

Nachweise

Anmerkungen

Amalie Wohl, gestorben am 31.08.1935.

Hebräischer Name: Merle, Tochter des Jona.

---
Die Verstorbene wurde 1849 in Burghaun als Tochter des Jonas Stern [Grabnumer 574] und der Babet geb. Strauß [Grabnummer 535] geboren. Vor 1875 heiratete sie den Handelsmann Isaak Wohl in Wüstensachsen. Etwa 1911 kehrte sie als Witwe zurück in ihren Heimatort, wo ihre Tochter Minna (geb. 31.08.1875 in Wüstensachsen) und deren Ehemann Hirsch Stern lebten. Hirsch Stern (geb. 03.09.1884) war ein Sohn des Markus Stern [Grabnummer 623] und der Marianne geb. Katz [Grabnummer 542] in Burghaun. Ihm gelang mit seiner Frau 1938 die Flucht nach New York. (Sternberg-Siebert, Elisabeth: Jüdisches Leben im Hünfelder Land - Juden in Burghaun, Petersberg 2001, S. 233 ff. und 264 f. mit weiteren Angaben)

Bearbeitung

F. Wiesner 1986 und Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wohl, Amalie geborene Stern (1935) – Burghaun“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4004_wohl-amalie-geborene-stern-1935-burghaun> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4004

Burghaun-700_I