Stern, Moses – Burghaun

Burghaun-532_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 61 x 146 x 12 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
ein redlicher und aufrichtiger Mann,
gottesfürchtig war er all seine Tage:
Moses, Sohn des Ged(aljahu).
Er starb am 26. [......]
[............]
(Deutsche Inschrift:)
Moses S[tern ?]
Rothenkirchen
Verstorbene
- Stern, Moses
- Geburtstag
- 1824
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Rothenkirchen
- Wohnort
- Rothenkirchen
Nachweise
Anmerkungen
Moses S[tern] aus Rothenkirchen. Sterbedatum verwittert. Orientiert an den Nachbargräbern müßte er um 1887/88 verstorben sein.
Hebräischer Name: Moses, Sohn des Ged[aljahu].
---
In der 1828 angelegten und einige Jahre fortgeführten Grundliste der Juden im Kreis Hünfeld (HStAM, Bestand 100, Nr. 7740) ist Moses Stern als 1824 geborener Sohn des Daniel Stern [Grabnummer 349] aufgeführt.
In einem Schreiben vom 06.11.1854 heißt es, dass Moses Stern zu Rothenkirchen heiraten wolle (HStAM, Bestand 180 Hünfeld, Nr. 580).
Bearbeitung
F. Wiesner 1986 und Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Stern, Moses – Burghaun“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/3993_stern-moses-burghaun> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/3993
