Kugelmann, Jakob (1901) – Korbach

Grab Nr. 93  
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Granit · 35 x 92 x 13 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht
mein
innigstgeliebter Gatte
unser guter Vater
Jakob Kugelmann
geb. 5. März 1838
gest. 5. Juli 1901.
(Übersetzung einer weiteren hebräischen Inschrift darunter:)
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Verstorbene

  1. Kugelmann, Jakob
    Geburtstag
    5.3.1838
    Sterbetag
    5.7.1901
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Höringhausen
    Wohnort
    Korbach
    Beruf
    Lederhändler

Nachweise

Anmerkungen

Jakob Kugelmann, geboren am 05.03.1838, gestorben am 05.07.1901.

Der Lederhändler Jakob Kugelmann stammte aus Höringhausen und war ein Sohn des Moses Kugelmann und der Rahel geborene Jakob [Grabnummer 69], die zuletzt in Korbach lebte. Am 15.07.1875 heiratete er in Ahlen/Westfalen die von dort stammende Miriam Auerbach, geb. 21.03.1855 in Ahlen, Tochter des Lohgerbers Marcus Auerbach und der Sophie geb. Sternberg. Einige Jahre nach dem Tod des Jakob Kugelmann zog seine Witwe mit den Kindern nach Mörs, wo sie am 18.02.1917 starb. (Wilke, Karl (Bearb.): Die Geschichte der jüdischen Gemeinde Korbach, Korbach 1993, S. 138 f., mit weiteren Angaben)

Bearbeitung

Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kugelmann, Jakob (1901) – Korbach“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/375_kugelmann-jakob-1901-korbach> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/375

Korbach-093_I