Nußbaum, Sara geborene NN (1859) – Burghaun

Burghaun-391_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 71 x 144 x 12 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
die angesehene und wohltätige Frau,
die Zier ihres Mannes und Glanz ihrer Kinder.
Diese ist eine gottesfürchtige Frau,
die ihr Leben lang Gutes tat,
dem Armen und Bedürftigen reichte sie ihre Hände,
demütig wandelte sie alle ihre Tage.
Die Geachtete, Frau Sara, Ehefrau des
Lipman N(uß)b(aum) aus E(iter)f(eld). Sie starb
in gutem Ruf am 1., und wurde begraben am 2.
Neujahrstag [5] 620 n.d.k.Z. (= 29.9.1859).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Verstorbene
- Nußbaum, Sara geborene NN
- Sterbetag
- 29.9.1859
- Geschlecht
- weiblich
- Wohnort
- Eiterfeld
Nachweise
Anmerkungen
Sara, Ehefrau des Liebmann (Lipman) Nußbaum [Grabnummer 405], aus Eiterfeld, gestorben am 29.09.1859.
---
Der Ehevertrag zwischen Liebmann Nußbaum und seiner Frau Sara, der Verstorbenen, wurde am 13.04.1810 verfasst (so angegeben in HStAM, Protokolle II Eiterfeld Nr. 13, Band 5b, Beilage Nr. 83).
Vorher war Sara jedoch schon einmal verheiratet gewesen und hatte aus dieser ersten Ehe u. a. eine Tochter Reis Nußbaum, die Moses Speier in Burghaun heiratete [vgl. Grabnummer 416], und einen Sohn Selig Nußbaum [Grabnummer 441], dessen Vater laut Inschrift seines Grabsteins Isaak hieß (siehe Grabnummer 441 und die dort gemachten Angaben). Höchstwahrscheinlich handelt es sich bei Grabnummer 140 (Isaak bzw. Izik, Sohn des Selig, aus Eiterfeld, gestorben 1809) um den Grabstein von Saras erstem Ehemann, dem Vater von Reis und Selig Nußbaum.
In der 1828 angelegten und für einige Jahre fortgeführten Grundliste der Juden im Kreis Hünfeld (HStAM, Bestand 100, Nr. 7740) heißt es, dass Sara (hier Sarle) im Jahr 1777 geboren sei. Am 17.03.1858 wird ihr Alter mit 78 Jahren angegeben (HStAM, Bestand 180 Hünfeld, Nr. 587).
Bearbeitung
F. Wiesner 1986 und Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Nußbaum, Sara geborene NN (1859) – Burghaun“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/3749_nussbaum-sara-geborene-nn-1859-burghaun> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/3749
