Löwenstern, Hannchen geborene Feldheim (1902) – Korbach

Korbach-091_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 49 x 64 x 49 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
Vorderseite
Ein wackeres Weib, wer
findet es? denn schwerer
zu erkaufen ist es als Perlen.
Es vertraut auf sie das Herz
ihres Mannes und sein Erwerb
nimmt nicht ab. (= Sprüche 31, 10 ff.)
Hier ruht
Rückseite
Hier ruht
unsere teure
unvergeßliche
Mutter
Hannchen Löwenstern
geb. Feldheim
geb. zu Berndorf
d. 18. Oktober 1815
gest. 28. August 1902
Verstorbene
- Löwenstern, Hannchen geborene Feldheim
- Geburtstag
- 18.10.1815
- Sterbetag
- 28.8.1902
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Berndorf
- Wohnort
- Korbach
Nachweise
Anmerkungen
Hannchen Löwenstern geborene Feldheim, geboren am 18.10.1815 zu Berndorf, gestorben am 28.08.1902.
Die Verstorbene, auch Johanne genannt, war die Tochter des Jakob Moses Feldheim und seiner Frau Helene geb. Katz in Berndorf. Sie war seit 1845 mit Moses Löwenstern [Grabnummer 99] verheiratet. (Wilke, Karl (Bearb.): Die Geschichte der jüdischen Gemeinde Korbach, Korbach 1993, S. 103 und 155, mit weiteren Angaben)
Bearbeitung
Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Löwenstern, Hannchen geborene Feldheim (1902) – Korbach“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/373_loewenstern-hannchen-geborene-feldheim-1902-korbach> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/373


