Adler, Sara geborene Kaufmann (1854) – Burghaun

Burghaun-360_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 62 x 118 x 15 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
eine vornehme Frau, geachtet
wie unsere Mutter Sara, welche von den Pfaden
Gottes nicht abwich, seine Gebote lernte
und sie mit ganzer Seele befolgte.
Zu Jedermann war sie gütig,
ertrug ihre Leiden mit Liebe
bis daß sie hinaufstieg, versehen mit der Krone
des guten Namens, zum Gipfel des heiligen
Berges, zur Ruhestätte des Friedens.
Dies ist
Frau Sara, Ehefrau des Nathan
von hier. Sie verschied am Freitag, den 3. Menachem
[5] 614 n.d.k.Z. (= 28.7.1854).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Verstorbene
- Adler, Sara geborene Kaufmann
- Geburtstag
- 1788
- Sterbetag
- 28.7.1854
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Schotten
- Wohnort
- Burghaun
Nachweise
Anmerkungen
Sara Adler, Ehefrau des Nathan Adler [Grabnummer 388] zu Burghaun, gestorben am 28.07.1854 im Alter von 65 Jahren.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 123 (Sterberegister Burghaun 1824-1861).
---
Die Verstorbene war eine geborene Kaufmann und stammte aus Schotten (Sternberg-Siebert, Elisabeth: Jüdisches Leben im Hünfelder Land - Juden in Burghaun, Petersberg 2001, S. 269).
In der 1828 angelegten und für einige Jahre fortgeführten Grundliste der Juden im Kreis Hünfeld (HStAM, Bestand 100, Nr. 7740) heißt es, dass der Lehrer Nathan Adler im Jahr 1788 geboren sei und dass er im Jahr 1815 seine ebenfalls 1788 geborene Frau Sara geheiratet habe. Zur Familie gehörten 4 Stiefkinder namens Strauß, die zwischen 1805 und 1811 geboren worden sein sollen, und 4 zwischen 1816 und 1823 geborene Kinder namens Adler. - Aus diesen Angaben läßt sich schließen, dass Sara in erster Ehe eine verheiratete Strauß gewesen war und ihr erster Mann zwischen 1811 und 1815 starb. Dieser erste Mann müßte Leib Strauß gewesen sein, der zunächst Leib Levi hieß und 1811/12 den Namen Strauß annahm (HStAM, Bestand 100, Nr. 7685, Bl. 44). Sehr wahrscheinlich handelt es sich bei Grabnummer 77 (Jehuda, Sohn des Joseph ha-Levi, gestorben 1814) um den Grabstein des Leib Strauß.
Bearbeitung
F. Wiesner 1986 und Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Adler, Sara geborene Kaufmann (1854) – Burghaun“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/3710_adler-sara-geborene-kaufmann-1854-burghaun> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/3710
