Speier, Joseph (1850) – Burghaun

Burghaun-336_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 53 x 71 x 8 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
Joseph, Sohn des Naftali
ha-Levi von hier. Der Tag
seines Todes war der 11.
Tewet [5] 611
n.d.k.Z. (= 16.12.1850). Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Verstorbene
- Speier, Joseph
- Geburtstag
- 3.4.1825
- Sterbetag
- 16.12.1850
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Burghaun
- Wohnort
- Burghaun
Nachweise
Anmerkungen
Joseph Speier aus Burghaun, gestorben am 16.12.1850. Im Sterberegister keine Altersangabe.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 123 (Sterberegister Burghaun 1824-1861).
Hebräischer Name: Joseph, Sohn des Naftali ha-Levi.
---
Joseph Speier war ein unverheirateter Sohn des Herz Speier [Grabnummer 78] und der Hendel geb. Rothschild zu Burghaun und wurde am 03.04.1825 daselbst geboren (www.dodos-heimat.de, Stand: 06.07.2009).
Er ertrank entweder in der Haune (so Sternberg-Siebert, Elisabeth: Jüdisches Leben im Hünfelder Land - Juden in Burghaun, Petersberg 2001, S. 273) oder in einer Jauchegrube (so www.dodos-heimat.de, Stand: 06.07.2009).
Bearbeitung
F. Wiesner 1986 und Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Speier, Joseph (1850) – Burghaun“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/3671_speier-joseph-1850-burghaun> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/3671
