Kuhn, Feist Katz (1836) – Burghaun

Grab Nr. 273  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 62 x 93 x 10 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Darstellung: segnende Priesterhände.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
ein untadeliger Mann. Er gehörte zu
den Heiligen. Dies ist der ehrwürdige Uri
Schraga, Sohn des David ha-Kohen
aus Rhina. Er starb und wurde begraben am 9. Tamus
[5] 596 n.d.k.Z. (= 24.6.1836).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Ausführung

erhaben

Verstorbene

  1. Kuhn, Feist Katz
    Sterbetag
    24.6.1836
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Rhina
    Wohnort
    Rhina
    Beruf
    Handelsmann

Nachweise

Anmerkungen

Feist Katz Kuhn aus Rhina, gestorben am 24.06.1836 im Alter von 65 Jahren.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 690 (Sterberegister Rhina 1824-1841).

Hebräischer Name: Uri Schraga, Sohn des David ha-Kohen.

---
In der 1828 angelegten und für einige Jahre fortgeführten Grundliste der Juden im Kreis Hünfeld (HStAM, Bestand 100, Nr. 7740) ist angegeben, dass Feist Katz Kuhn im Jahr 1765 (!) geboren sei, 1796 erstmals eine Ehe einging und seit 1807 in dritter (!) Ehe mit der 1790 geborenen Scheuna verheiratet sei.
Die Trauung mit Scheuna ist im Zivilstandsregister Wehrda mit Rhina des Jahres 1808 (HStAM, Protokolle II Wehrda Kr. Hünfeld Nr. 7) zum 01.12.1808 überliefert, so dass die Angabe der Grundliste, das Paar habe 1807 geheiratet, irrig sein muß. Auch andere Angaben der Grundliste scheinen ungenau zu sein, denn im Traueintrag des Zivilstandsregister heißt es a) zum Bräutigam: Feist Kuhn, Witwer und Handelsmann zu Rhina, 38 Jahre alt, Sohn des noch lebenden David Kuhn, 70 Jahre alt, und der verstorbenen Berle geb. Bender, b) zur Braut: Scheune Katz, 24 Jahre alt, Tochter des verstorbenen David Katz zu Rhina und der noch lebenden, 60 Jahre alten Jachet geb. Abraham.
Bei Grabnummer 90 (David, Sohn des Me'ir ha-Kohen, aus Rhina) könnte es sich um David Katz, den Vater der Scheuna/e, handeln.
Am 15.09.1812 erscheint Feist Kuhn als Zeuge bei einer Geburt in Rhina. Sein Alter wird hier mit 41 Jahren angegeben. (HStAM, Protokolle II Rhina Nr. 5, Zivilstandsregister der Israeliten 1812)

Bearbeitung

F. Wiesner 1986 und Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kuhn, Feist Katz (1836) – Burghaun“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/3578_kuhn-feist-katz-1836-burghaun> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/3578

Burghaun-273_I