Edelmuth, Jachet geborene Katz (1827) – Burghaun

Burghaun-226_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 62 x 92 x 11 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
die angesehene, sittsame
anmutige und tugendhafte Frau,
Frau Jachet, Ehefrau des
ehrwürdigen Herrn Löser aus Buchenau.
Sie ging ein in ihre Welt am 18.
Nisan [5] 587 n.d.k.Z. (= 15.4.1827).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens mit den anderen Gerechten, Amen.
Verstorbene
- Edelmuth, Jachet geborene Katz
- Sterbetag
- 13.4.1827
- Geschlecht
- weiblich
- Wohnort
- Buchenau (Gem. Eiterfeld)
Nachweise
Anmerkungen
Jachet Edelmuth, Witwe des Herrn Löser aus Buchenau, laut Sterberegister gestorben am 13.04.1827 im Alter von 68 Jahren. Die Inschrift nennt abweichend den 15.04.1827 als Todestag.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 116 (Sterberegister Buchenau 1825-1877).
---
In der 1826 angelegten Grundliste der Juden in Buchenau (abgedruckt bei Rosenstock, Dirk: Zur jüdischen Namensforschung im ehemaligen Kurfürstentum Hessen, in: Mein Heimatland, Band 35, Nr. 11, November 1992) heißt es, dass die Witwe Jachet (Jaschet) Edelmuth 1760 geboren sei und 1788 geheiratet habe.
Bei der zweiten Eheschließung ihres Sohnes Jeisel Edelmuth [vgl. Grabnummer 335] wird sie Jetta geborene Katz, geboren im Jahr 1754, genannt (HStAM, Protokolle II Buchenau Kr. Hünfeld Nr. 4, Trauungen 1856).
Höchstwahrscheinlich handelt es sich bei Grabnummer 185 (Elieser, Sohn des Mordechai, aus Buchenau, gestorben 1819) um den Grabstein ihres Ehemannes Leiser Edelmuth, der auch als Leiser ("Lesser") Marcus Edelmuth vorkommt (HStAM, Protokolle II Buchenau Kr. Hünfeld Nr. 4, Trauungen 1825 und 1856).
Bearbeitung
F. Wiesner 1986 und Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Edelmuth, Jachet geborene Katz (1827) – Burghaun“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/3485_edelmuth-jachet-geborene-katz-1827-burghaun> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/3485
