Hahn, Merle geborene NN (1821) – Burghaun

Burghaun-194_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 52 x 90 x 8 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier liegt begraben
eine gerechte Frau; auf all
ihren Pfaden war sie klug
und rechtschaffen, und die Gebote des Herrn
hielt sie ein: Merle, Ehefrau des ehrwürdigen Herrn
Kniebel, E(iter)f(eld). Sie starb am
heiligen Schabbat, und wurde begraben am Sonntag, den 24.
Sivan [5] 581 n.d.k.Z. (= 23.6.1821).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Verstorbene
- Hahn, Merle geborene NN
- Sterbetag
- 23.6.1821
- Geschlecht
- weiblich
- Wohnort
- Eiterfeld
Nachweise
Anmerkungen
Merle, Ehefrau des Herrn Kniebel, aus Eiterfeld, gestorben am 23.06.1821.
---
Bei der Verstorbenen muß es sich um jene Merle handeln, die zuerst mit Kneibel Müller [Grabnummer 137] verheiratet war und dann laut Ehevertrag vom 30.05.1810 Haune Hahn [Grabnummer 271] heiratete (siehe die ausführlichen Angaben zu Grabnummer 271). Warum die Inschrift allerdings - wie bei Grabnummer 385 auch - nur den Vornamen des ersten Mannes nennt, bleibt ungewiß.
Aus der Ehe mit Kneibel Müller gingen u. a. die Söhne Markus (Martchen/Mordechai) Müller [siehe Grabnummer 430] und Meier Müller hervor (HStAM, Protokolle II Eiterfeld Nr. 13, Band 4a, S. 212 ff.).
Der Sohn Meier Müller, dessen Alter im Jahr 1821 mit 16 Jahren und 1832 mit 26 Jahren angegeben wird, heiratete laut Eheprotokoll des Justizamts Eiterfeld vom 26.11.1832 (HStAM, Protokolle II Eiterfeld Nr. 13, Band 10a, S. 166 f.) die damals 22-jährige Betti Stern aus Geisa, Tochter des verstorbenen Aaron Martchen Stern und der noch lebenden Güdel. Er wanderte mit seiner Frau und 5 Kindern im Jahr 1864 in die USA aus, wo die Familie dann in Pattsburg, Bundesstaat New York, lebte. Sein ältester Sohn war bereits 1860 dorthin emigriert. (www.rootsweb.org)
Bearbeitung
F. Wiesner 1986 und Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hahn, Merle geborene NN (1821) – Burghaun“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/3429_hahn-merle-geborene-nn-1821-burghaun> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/3429
