Weinberg, Abraham (1820) – Burghaun

Burghaun-190_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 59 x 103 x 10 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
der aufrichtige und
redliche Mann, seine Handlungen
waren wohlgefällig: Herr
Abraham, Sohn des Moses,
Mgzell (= Mackenzell). Er starb und wurde begraben am 2.
Sukkot (= 16. Tischri) [5] 581
n.d.k.Z. (= 24.9.1820).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Verstorbene
- Weinberg, Abraham
- Sterbetag
- 24.9.1820
- Geschlecht
- männlich
- Wohnort
- Mackenzell
Nachweise
Anmerkungen
Herr Abraham, Sohn des Moses, aus Mackenzell, gestorben am 24.09.1820.
---
Bei dem Verstorbenen muß es sich um Abraham Weinberg handeln, der zunächst Abraham Moses (Moyses) hieß und dann, wie aus einem Verzeichnis vom 10.01.1812 hervorgeht, in dem die früheren und die neu angenommenen erblichen Familiennamen der Juden in Hünfeld und Mackenzell gegenübergestellt sind, den Namen Abraham Weinberger annahm (HStAM, Bestand 100, Nr. 7685, Bl. 37). Sonst wird der neue Name allerdings meist Weinberg geschrieben.
Bearbeitung
F. Wiesner 1986 und Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Weinberg, Abraham (1820) – Burghaun“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/3425_weinberg-abraham-1820-burghaun> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/3425
