Levi, Jüske geborene Fromm (1812) – Burghaun

Grab Nr. 150  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 53 x 105 x 9 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
die Frau, Frau Jesle,
Ehefrau des ehrwürdigen Jakob
Sg''L aus Rothenkirchen, die verstarb
und begraben wurde am
7. Pessachfeiertag (= 21. Nisan)
[5] 572 n.d.k.Z. (= 3.4.1812). Ihre Seele sei eingebunden
im Bunde des Lebens, Amen.

Verstorbene

  1. Levi, Jüske geborene Fromm
    Geburtstag
    10.12.1767
    Sterbetag
    3.4.1812
    Geschlecht
    weiblich
    Herkunftsort
    Rengshausen
    Wohnort
    Rothenkirchen

Nachweise

Anmerkungen

Jesle (?), Ehefrau des Jakob Sg"L (= Segal, Levit) zu Rothenkirchen, gestorben am 03.04.1812.

---
Es handelt sich hier um Jüske, die Witwe des Handelsmannes Jakob Levi. Bei der zivilen Trauung ihrer Tochter Gütel mit Meier Raphael Greif [Grabnummer 172] zu Langenschwarz am 25.11.1811 ist angegeben, dass sie eine geborene Fromm und am 10.12.1767 in Rengshausen, Amts Rotenburg, geboren worden sei. Ihr Ehemann Jakob Levi sei am 12.08.1797 in Rothenkirchen gestorben [ob Grabnummer 103 ?]. (HStAM, Protokolle II Langenschwarz Nr. 8, Zivilstandsregister 1811, lfd. Nr. 49 mit Anlagen)
Aus der Ehe des Jakob Levi und der Jüske (auch Iske) soll außer der bereits erwähnten Tochter noch der Sohn Abraham Rothschild [Grabnummer 299] hervorgegangen sein, der im November 1811 29-jährig mit seiner Braut in Rothenkirchen aufgeboten wurde (HStAM, Protokolle II Rothenkirchen Nr. 4).
Falls die Angaben zu Jüskes Geburtsdatum und Abraham Rothschilds Alter bei dessen Aufgebot zutreffen sollten, müßte letzterer eher einer ersten Ehe des Jakob Levi entstammen. Gleiches gilt wohl auch für den etwa 1770/71 geborenen Joseph Rothschild zu Rothenkirchen [Grabnummer 347], der ebenfalls ein Sohn des Jakob Levi aus einer früheren Ehe gewesen sein dürfte.

Zu den Juden und dem jüdischen Friedhof in Langenschwarz siehe auch die Website von Dorothee Ruppel unter
www.dodos-heimat.de (Stand: 19.04.2009).

Bearbeitung

F. Wiesner 1986 und Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Levi, Jüske geborene Fromm (1812) – Burghaun“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/3355_levi-jueske-geborene-fromm-1812-burghaun> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/3355

Burghaun-150_I