Ascher, Sohn des Meir (1779) – Burghaun

Burghaun-066_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 61 x 64 x 11 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
der aufrichtige Mann, seine Handlungen
waren stets ehrbar, der ehrwürdige Ascher,
Sohn des Meir L(angen)sch(warz). Er starb
am Dienstag, am Neumondstag des Adar [5] 539
(= 16.2.1779).
[............]
Verstorbene
- Ascher, Sohn des Meir
- Sterbetag
- 16.2.1779
- Geschlecht
- männlich
- Wohnort
- Langenschwarz
Nachweise
Anmerkungen
Ascher, Sohn des Me'ir, aus Langenschwarz, gestorben am 16.02.1779.
---
Es handelt sich hier wahrscheinlich um Ascher (auch Auscher) Meier (Meyer), dessen Witwe Merle geborene Jacob [Grabnummer 147] in zweiter Ehe Nathan Israel, ab 1812 Nathan Stein, heiratete und 1811 starb. Eine Tochter Ascher Meiers war die ebenfalls 1811 verstorbene Rebekka (Riefka) [Grabnummer 146], Ehefrau des Hirsch Herz, ab 1812 Hirsch Sichel. (Vgl. die Angaben zu den Grabnummern 146 und 147)
Zu den Juden und dem jüdischen Friedhof in Langenschwarz siehe auch die Website von Dorothee Ruppel unter
www.dodos-heimat.de (Stand: 19.04.2009).
Bearbeitung
F. Wiesner 1986 und Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ascher, Sohn des Meir (1779) – Burghaun“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/3255_ascher-sohn-des-meir-1779-burghaun> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/3255
