Kaufmann, Abraham (1789) – Burghaun

Grab Nr. 59  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 54 x 66 x 11 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
Dies ist der ehrwürdige
Abraham, Sohn des
ehrwürdigen Meschulam
sel. A. aus Rothkirchheim.
Er starb und wurde begraben am
Montag, den 2. Elul [5] 549 (= 25.8.1789).
[...............]

Verstorbene

  1. Kaufmann, Abraham
    Sterbetag
    25.8.1789
    Geschlecht
    männlich
    Wohnort
    Rothenkirchen
    Beruf
    Viehhändler

Nachweise

Anmerkungen

Abraham, Sohn des Meschulam sel. A., aus "Rothkirchheim" (= Rothenkirchen), gestorben am 25.08.1789.

---
Es handelt sich hier zweifelsohne um den Viehhändler Abraham Kaufmann ("Kauffman") aus Rothenkirchen, da der hebräische Vorname Meschulam seines Vaters oft mit Kaufmann übersetzt wird. Er war mit Reiß geborene Pfifferling [Grabnummer 193] verheiratet, die ihn überlebte. Am 04. und 11.01.1812 wurde beider Sohn Seligmann Abraham mit dem neuen Familiennamen Strauß, ein 30 Jahre alter Warenhändler, mit der 24-jährigen Reis Wachtel aus Gehaus, Tochter des Joseph Wachtel und der Rahel geb. Baumgart, in Rothenkirchen vor dem Haupteingang der Synagoge durch den Maire des Ortes aufgeboten (HStAM, Protokolle II Rothenkirchen Nr. 4, Aufgebotsregister der Israeliten 1811-1812).
Neben dem bereits genannten Seligmann bzw. Seligmann Abraham Strauß dürften auch Meier Strauß [Grabnummer 293] und Markus Strauß [Grabnummer 378] zu Rothenkirchen sowie Salomon Strauß in Hünfeld [Grabnummer 287] Söhne des Abraham Kaufmann und seiner Frau gewesen sein.

Bearbeitung

F. Wiesner 1986 und Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kaufmann, Abraham (1789) – Burghaun“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/3248_kaufmann-abraham-1789-burghaun> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/3248

Burghaun-059_I