Esther, Frau des Sander Katz (1783) – Burghaun

Burghaun-058_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 63 x 125 x 10 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Darstellung: Levitenkanne und segnende Priesterhände (!).
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Eine tugendhafte Frau, Wohltätigkeit
übte sie wie Abigail. Sie
wandelte all ihre Tage auf geradem
Pfade, die Gebote des Herrn
achtete sie. Esther, Tochter des
Menachem ha-Levi, Ehefrau des
Sander Ka''tz, Hünfeld.
Sie starb und wurde begraben
am Freitag, den 26. Adar
I [5] 543 n.d.k.Z. (= 28.2.1783).
Ihre Seele sei eingebunden
im Bunde des Lebens gemeinsam
mit den anderen gerechten Frauen und Männern im Garten Eden.
Ausführung
erhaben
Verstorbene
- Esther, Frau des Sander Katz
- Sterbetag
- 28.2.1783
- Geschlecht
- weiblich
- Wohnort
- Hünfeld
Nachweise
Anmerkungen
Esther, Tochter des Menachem ha-Levi, Ehefrau des Sander K"tz (= Katz, hier noch kein Familienname, sondern Zeichen für die Kohanim) aus Hünfeld, gestorben am 28.02.1783.
---
Sie war wohl die Ehefrau des Alexander, des Sohnes des Nathaniel K"tz, aus Hünfeld [Grabnummer 69] und die Mutter des Naftali (genannt) Hirsch, Sohn des Alexander K"tz, [Grabnummer 116].
Bearbeitung
F. Wiesner 1986 und Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Indizes
Personen
- Sander Katz, Ehemann der Esther
- Menachem ha-Levi, Vater der Esther, der Frau des Sander Katz
- Alexander, Sohn des Nathaniel Katz
- Naftali genannt Hirsch, Sohn des Alexander Katz
- Alexander Katz, Vater des Naftali genannt Hirsch
- Hirsch, Sohn des Alexander Katz
- Nathaniel Katz, Vater des Alexander
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Esther, Frau des Sander Katz (1783) – Burghaun“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/3247_esther-frau-des-sander-katz-1783-burghaun> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/3247
