Schönstädt, Robert (1935); Schönstädt, Johannette geborene Löwenstein (1928) – Bad Arolsen-Helsen

Grab Nr. 105  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Kunststein und Granit · 33 x 44 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift der linken Platte:)
Hier ruht
eine aufrichtige und liebenswerte Frau,
sie wandelte auf untadeligem Pfade.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift darunter:)
Johannette Schönstädt
geb. Löwenstein
geb. 8.12.1868,
gest. 20.4.1928.
(Übersetzung der hebräischen Inschrift der rechten Platte:)
Hier ruht
ein guter und gottesfürchtiger Mann:
Reuben, Sohn des Jakob.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift darunter:)
Robert Schönstädt
geb. 7.2.1864
gest. 5.11.1935

Bemerkungen

Die Maße beziehen sich nur auf die Inschriftplatte.

Verstorbene

  1. Schönstädt, Robert
    Geburtstag
    7.2.1864
    Sterbetag
    5.11.1935
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Landau
    Wohnort
    Arolsen
    Beruf
    Kaufmann
  2. Schönstädt, Johannette geborene Löwenstein
    Geburtstag
    8.12.1868
    Sterbetag
    20.4.1928
    Geschlecht
    weiblich
    Herkunftsort
    Rhoden
    Wohnort
    Arolsen

Nachweise

Anmerkungen

1) Robert Schönstädt, geboren am 07.02.1864, gestorben am 05.11.1935, und
2) Johannette Schönstädt geborene Löwenstein, geboren am 08.12.1868, gestorben am 20.04.1928.

Hebräischer Name zu 1): Reuben, Sohn des Jakob.

Robert Schönstädt, von Beruf Kaufmann, wurde in Landau geboren und kam mit seinen Eltern Koppel Schönstädt und Helene geb. Löwenstein, die aus Rhoden stammte, Anfang der 1870er Jahre nach Arolsen. 1910 heiratete er Johannette Löwenstein, gebürtig aus Rhoden, Tochter des aus Rhoden zugezogenen Ruben Löwenstein in Arolsen und seiner Frau Fanny geb. Kron, die aus Wolfhagen stammte. (Winkelmann, Michael: Auf einmal sind sie weggemacht. Lebensbilder Arolser Juden im 20. Jahrhundert, Kassel 1992, S. 60, 70 f. und 378 f., mit weiteren Angaben)

Bearbeitung

Christa Wiesner 2003 (durch Angaben aus der Literatur ergänzt von Andreas Schmidt, HLGL)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schönstädt, Robert (1935); Schönstädt, Johannette geborene Löwenstein (1928) – Bad Arolsen-Helsen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/3187_schoenstaedt-robert-1935-schoenstaedt-johannette-geborene-loewenstein-1928-bad-arolsen-helsen> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/3187

Helsen-105_I