Katz, Michael (1916); Katz, Riekchen geborene Heilbrunn (1916) – Bad Arolsen-Helsen

Helsen-090_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 49 x 90 x 20 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Michael, Sohn des
Meier ha-Kohen. Ein redlicher
und aufrichtiger Mann, ein Freund.
Er ging ein in seine Welt
am 23. Schewat
[5] 676 (= 28.1.1916).
Eine aufrichtige und liebenswerte Frau,
Bertachen, Tochter des Jakob.
Sie starb am 1. Neumondstag
des Adar I
[5] 676 (= 4.2.1916).
(Deutsche Inschrift, nicht mehr erhalten:)
Michael Katz
geb. 8.8.1829 in Helsen,
gest. 28.1.1916
Riekchen Katz,
geb. Heilbrunn,
geb. 4.1.1834 in Paderborn,
gest. 4.2.1916.
---
Die deutschen Inschriften ergänzt nach
HHStAW, Abt. 365, Nr. 1, Seite 26 (Grabstein-
verzeichnis von 1938).
Bemerkungen
Die Tafel, die einst die deutsche Inschrift trug, fehlt heute.
Verstorbene
- Katz, Michael
- Geburtstag
- 8.8.1829
- Sterbetag
- 28.1.1916
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Helsen
- Wohnort
- Helsen
- Beruf
- Kaufmann; Handelsmann; Getreidehändler; Futtermittelhändler
- Katz, Riekchen geborene Heilbrunn
- Geburtstag
- 4.1.1834
- Sterbetag
- 4.2.1916
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Paderborn
- Wohnort
- Helsen
Nachweise
Anmerkungen
1) Michael Katz aus Helsen, geboren daselbst am 08.08.1829, gestorben am 28.01.1916, und seine Frau
2) Riekchen Katz geborene Heilbrunn, geboren am 04.01.1834 in Paderborn, gestorben am 04.02.1916.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 1 (Grabsteinverzeichnis des Friedhofs Arolsen-Helsen, angefertigt im Sommer 1938 durch Lehrer M. Goldwein aus Korbach).
Hebräische Namen:
1) Michael, Sohn des Me'ir ha-Kohen
2) Bertachen, Tochter des Jakob.
Michael Katz war Kaufmann und handelte mit Getreide und Futtermitteln. Er wurde 1858 mit obiger Riekchen, auch Rica, geb. Heilbrunn getraut. Aus der Ehe gingen u.a. die Söhne Jakob Katz [Grabnummer 94] und Julius Katz [Grabnummer 99] hervor, die beide nach Arolsen zogen. Außerdem hatten sie eine Tochter Sophie, die seit 1895 mit Louis Schartenberg aus Zierenberg verheiratet war und mit ihrer Familie 1899 nach Korbach zog [vgl. Friedhof Korbach, Grabnummer 63].
(Winkelmann, Michael: Auf einmal sind sie weggemacht. Lebensbilder Arolser Juden im 20. Jahrhundert, Kassel 1992, S. 77 f., mit weiteren Angaben)
Bearbeitung
Christa Wiesner 2003 (durch Angaben aus der Literatur ergänzt von Andreas Schmidt, HLGL)
Indizes
Personen
- Michael, Sohn des Meir ha-Kohen
- Bertachen, Tochter des Jakob
- Katz, Meier, Vater des Michael Katz
- Meir ha-Kohen, Vater des Michael Katz
- Heilbrunn, Riekchen verheiratete Katz
- Heilbrunn, Jakob, Vater der Riekchen Katz geb. Heilbrunn
- Katz, Jakob
- Katz, Julius
- Schartenberg, Sophie geborene Katz
- Katz, Sophie verheiratete Schartenberg
- Schartenberg, Louis
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Katz, Michael (1916); Katz, Riekchen geborene Heilbrunn (1916) – Bad Arolsen-Helsen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/3172_katz-michael-1916-katz-riekchen-geborene-heilbrunn-1916-bad-arolsen-helsen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/3172

