Hirsch, Lea geborene Katz (1836) – Bad Arolsen-Helsen

Grab Nr. 38  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 83 x 107 x 22 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Darstellung: Urne.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
eine tugendhafte Frau, Mildtätigkeit übte sie wie Abigail.
Frau Lea, Ehefrau des Zwi Hirsch ha-Levi
aus Helsen. Sie starb in gutem Ruf am heiligen Schabbat,
am Neumondstag, wurde begraben am Sonntag, am 2. Nisan im Jahre
[5] 596 n.d.k.Z. (= 19.3.1836).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens mit den anderen gerechten Frauen und Männern im Garten Eden,
Amen.

Ausführung

erhaben

Verstorbene

  1. Hirsch, Lea geborene Katz
    Geburtstag
    1774
    Sterbetag
    19.3.1836
    Geschlecht
    weiblich
    Herkunftsort
    Rhoden
    Wohnort
    Helsen

Nachweise

Anmerkungen

Lea Hirsch geborene Katz, Witwe des Zwi ha-Levi in Helsen und Tochter des Gottschalk Katz zu Rhoden, gestorben in Helsen am 19.03.1836 im Alter von 62 Jahren.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 2 (Sterberegister Arolsen 1834-1842).

Zu den beiden Söhnen der Verstorbenen namens Herz Hirsch und Salomon Hirsch vgl. die Grabnummern 37 und 43.

Bearbeitung

Christa Wiesner 2003 (ergänzt von Andreas Schmidt, HLGL)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hirsch, Lea geborene Katz (1836) – Bad Arolsen-Helsen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/3135_hirsch-lea-geborene-katz-1836-bad-arolsen-helsen> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/3135

Helsen-038_V_1Helsen-038_I