Rosenthal, Emilie geborene Simon (1889) – Vetzberg

Vetzberg-008_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Lungstein (Basalt) · 50 x 98 x 12 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Sprache des Sockels
deutsch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
eine vielgepriesene und teure Frau,
ausgezeichnet in Allem in ihrem Leben:
Frau Esther, Ehefrau des Salomon (Schlomo).
Sie starb am Dienstag, den 1. Tewet,
und wurde begraben am Donnerstag, [5] 650 n.d.k.Z. (= 24.12.1889).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Rückseite
Hier ruht
Emilie Rosenthal
geb. Simon
geb. 12. August 1852
zu Hermannstein
gest. 24. Dezbr. 1889
zu Krofdorf
(Deutsche Inschrift im Sockel:)
Ruhe sanft!
Bemerkungen
Der Stein wurde im Jahr 2009 gesäubert und wieder aufgerichtet.
Transkription und Übersetzung der hebräischen Inschrift durch Herrn Dr. Eckart Schwab, Wuppertal (um 1991).
Verstorbene
- Rosenthal, Emilie geborene Simon
- Geburtstag
- 16.8.1852
- Sterbetag
- 24.12.1889
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Hermannstein
- Wohnort
- Krofdorf
Nachweise
Anmerkungen
Emilie (Esther) Rosenthal geborene Simon, Ehefrau des Salomon (Schlomo) Rosenthal [Grabnummer 14], geboren am 12.08.1852 in Hermannstein, gestorben am 24.12.1889 in Krofdorf.
---
Die Verstorbene wurde laut jüdischem Geburtsregister Hermannstein (HHStAW, Abt. 248/6, Nr. 230) am 16.08.1852 - Widerspruch zur Inschrift - in Hermannstein als Tochter des Simson Simon und der Betha geb. Joseph geboren. Sie war damit eine Schwester des Jakob Simon, dem Ehemann der Sara geb. Rosenthal [Grabnummer 16].
Am 15.08.1879 heiratete sie standesamtlich in Krofdorf den Schuhmacher Salomon Rosenthal [Grabnummer 14] und wurde laut diesem Trauungseintrag ebenfalls am 16.08.1852 in Hermannstein als Tochter der oben genannten Eheleute geboren (Standesamt Krofdorf, Trauungsregister Nr. 37/1879).
Übereinstimmend mit der Inschrift des Grabsteins starb sie laut Standesamt Krofdorf am 24.12.1889 im Alter von 37 Jahren.
(Freundliche Mitteilungen von Herrn Manfred Schmidt, Wettenberg)
Die Grabsteine von Emilies Eltern haben sich auf dem jüdischen Friedhof in Hermannstein erhalten. Auf dem Stein des Vaters heißt es, dass Simon [!, hier nicht Simson] Simon bzw. hebräisch Simson, Sohn des Gerson, am 08.11.1818 geboren wurde und am 25.03.1887 starb. Die Inschrift des mütterlichen Steines besagt, dass Betta Simon bzw. hebräisch Betti, Tochter des Jakob, am 03.09.1821 geboren wurde und am 10.11.1902 starb.
Bearbeitung
Andreas Schmidt (Wettenberg) 2008/2009
Indizes
Personen
- Simon, Emilie verheiratete Rosenthal
- Rosenthal, Salomon
- Simon, Simson
- Simon, Betha geborene Joseph
- Joseph, Betha verheiratete Simon
- Simon, Jakob
- Simon, Sara geborene Rosenthal
- Rosenthal, Sara verheiratete Simon
- Simson, Sohn des Gerson
- Simon, Gerson
- Betti, Tochter des Jakob
- Joseph, Jakob, Vater der Betha Simon geb. Joseph
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rosenthal, Emilie geborene Simon (1889) – Vetzberg“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/3104_rosenthal-emilie-geborene-simon-1889-vetzberg> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/3104






