Bär, Samuel (1909) – Vetzberg

Grab Nr. 4  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 49 x 110 x 13 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht
unser lieber Onkel
SAMUEL BAER
geb. 22. März 1822,
gest. 3. Dezbr. 1909.
(Übersetzung der hebräischen Inschrift darunter:)
Er starb am 20. Kislev [5] 669 (= 14.12.1908 !).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Bemerkungen

Der Stein wurde im Jahr 2009 gesäubert und wieder aufgerichtet.

Verstorbene

  1. Bär, Samuel
    Geburtstag
    22.3.1822
    Sterbetag
    3.12.1909
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Vetzberg
    Wohnort
    Vetzberg
    Beruf
    Viehhändler

Nachweise

Anmerkungen

Samuel Bär, geboren am 22.03.1822, gestorben laut deutscher Inschrift am 03.12.1909. Die hebräische Inschrift nennt abweichend den 14.12.1908 als Todestag.

---
Der Verstorbene war ein lediger Sohn des Liebmann Bär und seiner Ehefrau Tels geb. Samuel [Grabnummer 3] zu Vetzberg. Das in der Inschrift angegebene Geburtsdatum wird durch eine Liste Vetzberger Juden aus dem Jahr 1824 (HHStAW, Abt. 424, Nr. 1050) bestätigt. Samuel Bär lebte zuletzt als Viehhändler in Gießen, wo er am 03.12.1909 starb (Friedhofsregister Vetzberg im Gemeindearchiv Biebertal).
(Freundliche Mitteilungen von Herrn Manfred Schmidt, Wettenberg)

Bearbeitung

Christa Wiesner, 2006, und Andreas Schmidt (Wettenberg), 2009/2015

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bär, Samuel (1909) – Vetzberg“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/3100_baer-samuel-1909-vetzberg> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/3100

Vetzberg-004_V_1Vetzberg-004_I