Bamberger, Kaufmann II (1925); Bamberger, Rosalie geborene Krämer (1925) – Muschenheim, Neuer Friedhof

MuschenheimNeu-013_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
55 x 157 x 26 cm
Platzierung
liegend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch
Sprache des Sockels
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Ruhestätte
unserer lieben Eltern
Kaufmann Bamberger
Rosalie Bamberger
(Übersetzung der hebräischen Inschrift im Sockel:)
Hier ruhen
ein redlicher und rechtschaffener Mann, gottesfürchtig war er. Das ist Herr
Jekutiel, Sohn des Isaak.
Er starb am 9. Tamus [5] 685 n.d.k.Z. (= 1.7.1925), und seine Frau, Frau
Rosalie, Tochter des Samuel,
eine tugendhafte und gute Hausfrau. Sie starb am 20. Marcheschvan
[5] 686 n.d.k.Z. (= 7.11.1925). Ihre Seelen seien eingebunden im Bunde des Lebens.
Verstorbene
- Bamberger, Kaufmann II
- Geburtstag
- 3.3.1858
- Sterbetag
- 1.7.1925
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Muschenheim
- Wohnort
- Muschenheim
- Beruf
- Handelsmann
- Bamberger, Rosalie geborene Krämer
- Geburtstag
- 12.6.1865
- Sterbetag
- 7.11.1925
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Nieder-Weisel
- Wohnort
- Muschenheim
Nachweise
Anmerkungen
1) Kaufmann Bamberger, gestorben am 01.07.1925, und
2) seine Frau Rosalie Bamberger, gestorben am 07.11.1925.
Hebräische Namen:
1) Herr Jekutiel, Sohn des Isaak
2) Rosalie, Tochter des Samuel.
---
Der Verstorbene, Handelsmann von Beruf, führte zur Unterscheidung von seinem älteren, zur gleichen Zeit lebenden Namensvetter die römische Ziffer II hinter seinem Namen und wurde am 03.03.1858 in Muschenheim geboren. Er war ein Sohn des Isaak Bamberger I [Grabnummer 3] und der Hannchen geb. Strauß [Grabnummer 7]. Am 21.06.1885 heiratete er in Nieder-Weisel die dort am 12.06.1865 geborene Rosalie geb. Krämer, Tochter des Samuel Krämer II und der Regina geb. Strauß (Tochter des Löb Strauß zu Büdesheim). Aus der Ehe gingen folgende, in Muschenheim geborene Kinder hervor: 1) Kathinka, starb als Kind [Grabnummer 4], 2) Pauline, geb. 11.01.1888, heiratete 1907 den Metzgermeister Berthold Rosenthal aus Bad Nauheim, 3) Isaak, starb als Kind [Grabnummer 4] und 4) Ludwig, geb. 15.05.1892, gefallen 30.08.1914 bei Chateau Roumont als Reservist. (Alle Angaben nach Damrath, Friedrich: Die jüdischen Friedhöfe in Lich, in: Licher Heimatbuch, Lich 1989, S. 188 ff., hier S. 196, und Müller, Hanno: Familienbuch Butzbach, Band V, S. 112 und 121, Familien-Nummern 302 und 342)
Bearbeitung
Christa Wiesner 1998, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Indizes
Personen
- Jekutiel, Sohn des Isaak
- Rosalie, Tochter des Samuel
- Krämer, Rosalie verheiratete Bamberger
- Bamberger, Isaak I
- Bamberger, Hannchen geborene Strauß
- Strauß, Hannchen verheiratete Bamberger
- Krämer, Samuel II
- Krämer, Regina geborene Strauß
- Strauß, Regina verheiratete Krämer
- Strauß, Löb
- Bamberger, Kathinka
- Bamberger, Pauline verheiratete Rosenthal
- Rosenthal, Pauline geborene Bamberger
- Rosenthal, Berthold
- Bamberger, Isaak (Kind)
- Bamberger, Ludwig (I)
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bamberger, Kaufmann II (1925); Bamberger, Rosalie geborene Krämer (1925) – Muschenheim, Neuer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/3096_bamberger-kaufmann-ii-1925-bamberger-rosalie-geborene-kraemer-1925-muschenheim-neuer-friedhof> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/3096
