Ella Rachel, Frau des Jehuda (1816) – Bad Arolsen-Helsen

Helsen-017_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 76 x 117 x 15 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
die angesehene Frau, Frau Ella Rachel, Tochter des
Herrn Hertz, Ehefrau des Herrn Jehuda, die einging
in ihre Welt am Sonntag, den 10. Adar [5] 576 n.d.k.Z. (= 10.2.1816),
und begraben wurde am nächsten Tag in gutem Ruf. Sie eilte
[............] Hungernden. Es sei ihre Seele
eingebunden im Bunde des Lebens mit den anderen gerechten Frauen, die im Garten Eden (weilen).
Sie möge auferstehen zu ihrem Los am Ende der Tage,
Amen, Sela.
Verstorbene
- Ella Rachel, Frau des Jehuda
- Sterbetag
- 10.2.1816
- Geschlecht
- weiblich
Nachweise
Anmerkungen
Ella Rachel, Tochter des Herrn Hertz, Ehefrau des Herrn Jehuda, gestorben am 10.02.1816.
Es handelt sich hier wahrscheinlich um Adelheid, die Ehefrau des Jehuda Emanuel [Grabnummer 15 ?] zu Arolsen und Mutter der Treinchen Emanuel [Grabnummer 47].
Bearbeitung
Christa Wiesner 2003 (ergänzt von Andreas Schmidt, HLGL)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ella Rachel, Frau des Jehuda (1816) – Bad Arolsen-Helsen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/3079_ella-rachel-frau-des-jehuda-1816-bad-arolsen-helsen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/3079
