
Helsen-009_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 103 x 122 x 23 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
ein Mann, rechtschaffen unter den Edelgesinnten, der
[...........]
er brachte sich in Gefahr, um die feindlichen Gesetze
zunichte zu machen. Dies ist der ehrwürdige Herr Me'ir,
Sohn des Baruch. Er ging ein in seine Welt noch jung
am Dienstag, den 28. Elul, und wurde begraben in der Gemeinde
im Jahre "das Tor der Barmherzigkeit" (= 575) n.d.k.Z. (= gest. 3.10.1815). Seine Seele
sei eingebunden im Bunde des Lebens bis der
Priester den "urim we-tumim" vorstehen wird (Neh. 7,65) mit den anderen
Gerechten, die im Garten Eden (weilen), Amen.
Verstorbene
- Baruch, Meier
- Sterbetag
- 3.10.1815
- Geschlecht
- männlich
Nachweise
Anmerkungen
Herr Me'ir, Sohn des Baruch, gestorben am 03.10.1815.
-----------------------
Es handelt sich bei dem Verstorbenen zweifelsohne um den Schutzjuden Meier (Meyer) Baruch aus Arolsen, der beispielsweise 1802 genannt wird (Hessisches Staatsarchiv Marburg, Protokolle III, Nr. 1908, Band 1).
Bearbeitung
Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (Wettenberg) 2023
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Baruch, Meier (1815) – Bad Arolsen-Helsen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/3071_baruch-meier-1815-bad-arolsen-helsen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/3071
