Baruch, Salomon (1860) – Bad Arolsen-Helsen

Grab Nr. 6  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 51 x 88 x 27 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
Es ging ein in seine Welt Salomon, Sohn des Me'ir,
genannt Salman Baruch
aus Arolsen. Er starb in gutem Ruf
in der Nacht des Freitags, am 18. Schewat, und er wurde begraben
am Montag, am 20. desselben des Jahres 5
620 n.d.k.Z. (= 10.2.1860).
Die Tage seines Lebens waren fast 72
Jahre. Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)
HIER RUHET UNSER VATER
SALAMON BARUCH
AUS AROLSEN
GEBOREN 1788
GEST. 10 FEBR: 1860
IN NOCH NICHT
VOLLENDETEN 72 TEN
LEBENSIAHRE.

Verstorbene

  1. Baruch, Salomon
    Geburtstag
    1788
    Sterbetag
    10.2.1860
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Landau
    Wohnort
    Arolsen

Nachweise

Anmerkungen

Salomon genannt Salman Baruch aus Arolsen, geboren im Jahr 1788, gestorben am 10.02.1860 im Alter von 71 Jahren. Der Verstorbene wurde in Landau geboren und war in erster Ehe mit Johanne geb. Wertheim [Grabnummer 7] und in zweiter Ehe mit Henriette geb. Steinhardt verheiratet.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 15 (Sterberegister Arolsen 1859-1875).

Hebräischer Name: Salomon, Sohn des Me'ir.

Bearbeitung

Christa Wiesner 2003

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Baruch, Salomon (1860) – Bad Arolsen-Helsen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/3068_baruch-salomon-1860-bad-arolsen-helsen> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/3068

Helsen-006_V_1Helsen-006_RHelsen-006_I