Speier, Veilchen, geborene Katz (1893) – Züschen, Neuer Jüdischer Friedhof

Grab Nr. 22  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 73 x 138 x 15 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Text



פ'ט'
אשה חשובה עטרת בעלה
מרת פיילכען בת ר' יעקב
אשת ר' יחיאל שפייער
נפטרה בשם טוב יום ש"ק
יד' טבת ונקברה יום ב'
טז' בו בשנת תרנ"ד לפ"ק
ת'נ'צ'ב'ה'

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
eine angesehene Frau, die Zierde ihres Mannes.
Frau Veilchen, Tochter des Herrn Jakob,
Ehefrau des Herrn Jechiel Speier.
Sie starb mit gutem Ruf am heiligen Schabbat,
14. Tewet, und wurde begraben am Montag,
16. desselben, im Jahre 654 n.d.k.Z. (= gest. 23.12.1893).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.


(Deutsche Inschrift darunter:)
Veilchen Speier
gestr. 1893

Verstorbene

  1. Speier, Veilchen, geborene Katz
    Geburtstag
    um 1819
    Sterbetag
    23.12.1893
    Geschlecht
    weiblich
    Familienstand
    verwitwet
    Herkunftsort
    Züschen
    Wohnort
    Züschen
    Sterbeort
    Züschen

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein:
Veilchen Speier (Veilchen, Tochter des Herrn Jakob, Ehefrau des Herrn Jechiel), gestorben am 23.12.1893.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Veilchen (Veigel) Speier geb. Katz;
geb. errechnet 1819 in Züschen;
Eltern: Jacob Katz [Züschen, Neuer Friedhof, Stein Nr. 9] und Madchen (Amalie) geb. Simon, wohnhaft in Züschen;
heiratete am 09.06.1841 religiös in Züschen Michael Speier [Züschen, Neuer Friedhof, Stein Nr. 31];
gest. 23.12.1893 in Züschen im angegebenen Alter von 74 Jahren.


Sohn: Haune Speier II. [Züschen, Neuer Friedhof, Stein Nr. 23].


(Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 920, Nr. 9740; Stadtarchiv Fritzlar, Abschrift des im Original verlorenen Geburts-, Heirats- und Sterberegisters der jüdischen Gemeinde Züschen 1833-1875)

Bearbeitung

Christa Wiesner 1997, ergänzt von Andreas Schmidt (Wettenberg) 2025

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Speier, Veilchen, geborene Katz (1893) – Züschen, Neuer Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/3035_speier-veilchen-geborene-katz-1893-zueschen-neuer-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/3035

ZueschenNeu-022_I