Katz, Schaft (1869) – Züschen, Neuer Jüdischer Friedhof

ZueschenNeu-006_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 70 x 135 x 15 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Darstellung: segnende Priesterhände.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Text
פ' ט'
הבחור בילדותך
יעשו לך חפתך שם
שרי יולדתך בגן עדן
בן אשריך וא
בחור כ' שבתי
הכהן נפטרה
תמוז שלמה
ק בשם טוב יא'
תרכ"ט לפ'
בשנת
ת'נ'צ'ב'ה' בגן עדן
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht -
(Freue dich,) Jüngling in deiner Jugend.
Sie mögen dir deinen Traubaldachin machen. Dort,
dort ist deine Mutter, im Garten Eden.
Sohn (des), wohl dir! [....]
Jüngling, der ehrwürdige Schabbatai
ha-Kohen, er starb,
Tamus, Schlomo,
mit gutem Ruf (am) 11.
629 n.d.k.Z.,
im Jahre.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens im Garten Eden.
Bemerkungen
In den Zeilen 5 bis 11 sind, aus welchem Grund auch immer, zahlreiche Worte durcheinander geraten. Übersetzt sollte der Text wohl richtig lauten: "Wohl Dir, Jüngling Schabbatai, Sohn des Schlomo ha-Kohen. Er starb mit gutem Ruf am 11. Tamus im Jahre 629 n. d. k. Z." (11. Tamus 5629 = 20.6.1869).
Verstorbene
- Katz, Schaft
- Geburtstag
- um 1794-1796
- Sterbetag
- 20.6.1869
- Geschlecht
- männlich
- Familienstand
- ledig
- Herkunftsort
- Züschen
- Wohnort
- Züschen
- Sterbeort
- Züschen
- Beruf
- Handelsmann
Nachweise
Anmerkungen
Schabbatai, Sohn des Schlomo ha-Kohen, ledig, gestorben am 20.06.1869.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Schaft Katz, ledig, Handelsmann in Züschen;
geb. errechnet um 1794/96 in Züschen;
Eltern: Salomon Katz [Züschen, Neuer Friedhof, Stein Nr. 14] und Bess (Besse, auch Bertha) geb. Meier (Meyer, auch Isaak) [Züschen, Neuer Friedhof, Stein Nr. 16], wohnhaft in Züschen;
gest. 20.06.1869 in Züschen im angegebenen Alter von ungefähr 73 Jahren (1826 soll er dagegen 32 Jahre alt gewesen sein).
(Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 121, Nr. 1551; Stadtarchiv Fritzlar, Abschrift des im Original verlorenen Geburts-, Heirats- und Sterberegisters der jüdischen Gemeinde Züschen 1833-1875)
Bearbeitung
Christa Wiesner 1997, ergänzt von Andreas Schmidt (Wettenberg) 2025
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Katz, Schaft (1869) – Züschen, Neuer Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/3019_katz-schaft-1869-zueschen-neuer-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/3019


