Löbenstein, Gütel geborene Oppenheim (1914) – Reichensachsen

Reichensachsen-154_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 52 x 98 x 19 cm
Platzierung
liegend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
eine tugendhafte Frau, die Krone ihres Mannes.
rechtschaffen und wohlgefällig waren ihre Handlungen.
Dem Armen und Elenden streckte sie ihre Hände aus;
ihr Leben lang war sie wohltätig.
Das ist Gitchen, Ehefrau des Joseph
Löbenstein.
Sie starb am 15. Iyyar,
und wurde begraben am 17. [5] 674
n.d.k.Z. (= 11.5.1914). Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Rückseite
Gütel [Löben]stein
gest. [...........]
Bemerkungen
Zum Zeitpunkt des Fotografierens (1996) lag der Stein, 1999 war er wieder aufgerichtet. Von der beschrifteten Rückseite liegt daher kein Foto vor.
Verstorbene
- Löbenstein, Gütel geborene Oppenheim
- Geburtstag
- 26.8.1822
- Sterbetag
- 11.5.1914
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Abterode
- Wohnort
- Datterode
Nachweise
Anmerkungen
Gütel (Gitchen) Löbenstein, Ehefrau des Joseph Löbenstein [Grabnummer 153], gestorben am 11.05.1914.
Die Verstorbene wurde am 26.08.1822 in Abterode als Tochter des Joseph Lehmann Oppenheim und der Sara geb. Ballin geboren und heiratete am 09.08.1854 in Abterode, damals 32 Jahre alt, Joseph Löbenstein [Grabnummer 153] aus Datterode (HHStAW, Abt. 365, Nr. 36 und 34).
Die Grabsteine von Gütels Eltern haben sich auf dem jüdischen Friedhof in Abterode erhalten [siehe Abterode, Grabnummern 444 und 449].
Bearbeitung
Christa Wiesner 1999, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Löbenstein, Gütel geborene Oppenheim (1914) – Reichensachsen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/2961_loebenstein-guetel-geborene-oppenheim-1914-reichensachsen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/2961
