Stern, Herz (1879) – Reichensachsen

Grab Nr. 99  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 55 x 98 x 13 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
der redliche und rechtschaffene Mann, der ehrwürdige
Naftali, genannt Herz, Sohn des Chawer
Jona Stern. Er war mehr als
fünfzig Jahre Vorsänger, davon die ersten fünf-
undzwanzig unentgeltlich, danach mit einem kleinen
Gehalt. Die Gottesfurcht war sein Schatz. Er ehrte
seinen Schöpfer mit seiner Stimme, weil sie angenehm und melodisch war
und die Aufmerksamkeit seiner Zuhörer erweckte. Sein Gebet
war in seinem Mund so sehr geläufig, daß es den
Aussagen unserer Weisen, ihr Andenken zum Segen, zugehörig war; ein gutes Zeichen für die, die ihn
gesandt haben. Und er erlosch und verstarb mit einem leichten Tod, alt
und hochbetagt in (seinem) 86stem Jahr, am heiligen Schabbat,
Abschnitt "Beschallach", am 15.
Schewat [5] 639 n.d.k.Z. (= 8.2.1879). Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)
Ruhestätte
des Herz Stern
geboren am 27. März
1793
gestorben am 8. Februar
1879

Verstorbene

  1. Stern, Herz
    Geburtstag
    27.3.1793
    Sterbetag
    8.2.1879
    Geschlecht
    männlich
    Wohnort
    Reichensachsen
    Funktion
    Vorsänger

Nachweise

Anmerkungen

Herz Stern, mehr als 50 Jahre Vorsänger in Reichensachsen, geboren am 27.03.1793, gestorben am 08.02.1879.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 719 (Sterberegister Reichensachsen 1837-1938).

Hebräischer Name: Naftali, Sohn des Chawer Jona.

Der Verstorbene war mit Veilchen geb. Heilbrunn [Grabnummer 64] verheiratet. Die Tochter Sara (Sarchen) heiratete Joseph Spier in Momberg [vgl. die Angaben zu Friedhof Neustadt bei Marburg, Grabnummern 92 und 98].

Bearbeitung

Christa Wiesner 1999, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Stern, Herz (1879) – Reichensachsen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/2905_stern-herz-1879-reichensachsen> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/2905

Reichensachsen-099_RReichensachsen-099_I