Stein, Jettchen geborene Simon (1876) – Reichensachsen

Reichensachsen-094_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 64 x 86 x 15 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
die angesehene und bescheidene Frau,
die Gottesfurcht war ihr Schatz: Frau
Jettchen, Ehefrau des Süßmann,
Sohn des Aaron Stein.
Sie wurde geboren am 19. Schewat [5] 599 (= 3.2.1839). Sie ging ein
in ihre Welt am Donnerstag, den 25. Elul, und wurde begraben
am Sonntag, den 28. Elul [5] 636 n.d.k.Z. (= 14.9.1876).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Rückseite
Grabdenkmal
der Ehefrau des Handelsmannes
Süßmann Stein
Jettchen, geborene Simon
geboren am 3. Februar 1839
gestorben am 14. September 1876.
Verstorbene
- Stein, Jettchen geborene Simon
- Geburtstag
- 3.2.1839
- Sterbetag
- 14.9.1876
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Binsförth
- Wohnort
- Reichensachsen
Nachweise
Anmerkungen
Jettchen Stein geborene Simon, [zweite] Ehefrau des Süßmann Stein (Süßmann, Sohn des Aaron) [Grabnummer 158] in Reichensachsen, geboren am 03.02.1839, gestorben am 14.09.1876.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 719 (Sterberegister Reichensachsen 1837-1938).
---
Die Verstorbene wurde am 03.02.1839 als Tochter des Anschel Simon und der Miriam (Marianne) geb. Rosenblatt zu Binsförth geboren; am 14.05.1865 heiratete sie in Eschwege - eingetragen im Trauungsregister Beiseförth - den Witwer Süßmann (Sussmann) Stein [Grabnummer 158] aus Reichensachsen (HHStAW, Abt. 365, Nr. 68).
Die Grabsteine ihrer Eltern haben sich auf dem jüdischen Friedhof in Binsförth erhalten [siehe dort die Grabnummern 206 und 229].
Bearbeitung
Christa Wiesner 1999, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Stein, Jettchen geborene Simon (1876) – Reichensachsen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/2900_stein-jettchen-geborene-simon-1876-reichensachsen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/2900

