Heilbrunn, Wolf (II) (1874) – Reichensachsen
Grab Nr. 91
Friedhof
Reichensachsen, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Lageplan
PDF-Datei
Reichensachsen-091_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 57 x 100 x 15 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
siehe Digitalisat in der Bildergalerie
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht der geachtete Junggeselle Benjamin
genannt Wolf, Sohn des Schneuer genannt
Salomon Heilbrunn. Er war
der Junge seiner Eltern, geliebt
und geschätzt von allen seinen Verwandten. Und gleich
nach seinen zwei Lehrern, rief ihn der Herr
zu sich in seine himmlischen Höhen, am Ausgang des Schabbat, Kapitelausschnitt "behar
u-bechuqqotai" (Lev 25+26), in der Nacht zum 23 Iyyar [5] 634 n.d.k.Z. (= 9.5.1874).
Du mögest in Frieden ruhen und auferstehen
zu deinem Los.
Hier ruht der geachtete Junggeselle Benjamin
genannt Wolf, Sohn des Schneuer genannt
Salomon Heilbrunn. Er war
der Junge seiner Eltern, geliebt
und geschätzt von allen seinen Verwandten. Und gleich
nach seinen zwei Lehrern, rief ihn der Herr
zu sich in seine himmlischen Höhen, am Ausgang des Schabbat, Kapitelausschnitt "behar
u-bechuqqotai" (Lev 25+26), in der Nacht zum 23 Iyyar [5] 634 n.d.k.Z. (= 9.5.1874).
Du mögest in Frieden ruhen und auferstehen
zu deinem Los.
Rückseite
(Deutsche Inschrift:)
[........]
gb. am 5. März
1846
gest. am 9. Mai
1874
[........]
gb. am 5. März
1846
gest. am 9. Mai
1874
Verstorbene
- Heilbrunn, Wolf (II)
- Geburtstag
- 5.3.1846
- Sterbetag
- 9.5.1874
- Geschlecht
- männlich
- Wohnort
- Reichensachsen
Nachweise
Anmerkungen
Wolf Heilbrunn, lediger Sohn des Salomon Heilbrunn [Grabnummer 87], aus Reichensachsen, geboren am 05.03.1846, gestorben am 09.05.1874.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 719 (Sterberegister Reichensachsen 1837-1938).
Hebräischer Name: Benjamin, Sohn des Schneuer.
Bearbeitung
Christa Wiesner 1999
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Heilbrunn, Wolf (II) (1874) – Reichensachsen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/2897_heilbrunn-wolf-ii-1874-reichensachsen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/2897

