
Korbach-024_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 73 x 110 x 16 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
ein gerechter und aufrichtiger Mann, Moses,
Sohn des Samuel ha-Levi. Er starb
am 24. Nisan, und wurde begraben
am Rüsttag des heiligen Schabbat,
am 26. Nisan [5] 625 n.d.k.Z. (= 20.4.1865).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift darunter:)
1865
[. . . . .]
Verstorbene
- Samuel, Moses
- Geburtstag
- 1776
- Sterbetag
- 20.4.1865
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Korbach
- Wohnort
- Korbach
- Beruf
- Handelsmann
Nachweise
Anmerkungen
Moses Samuel, gestorben am 20.04.1865 im Alter von 89 Jahren.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 522 (Sterberegister Korbach 1859-1875).
Hebräischer Name: Moses, Sohn des Samuel ha-Levi.
Der Verstorbene war Handelsmann und Schutzjude und mit NN geb. Meyerhof verheiratet. Sein Vater Samuel Moses kam 1774 vermutlich aus Buseck (Alten- oder Großen-Buseck bei Gießen) nach Korbach. Moses Samuels Söhne Samuel und Levi nannten sich später Mosheim [siehe die Grabnummern 20 und 72].
(Wilke, Karl (Bearb.): Die Geschichte der jüdischen Gemeinde Korbach, Korbach 1993, S. 195 f., mit weiteren Angaben)
Bearbeitung
Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Samuel, Moses (1865) – Korbach“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/287_samuel-moses-1865-korbach> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/287
