
Korbach-021_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 70 x 110 x 17 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
der Junggeselle Samuel,
Sohn des Jizchak K"tz.
Er verließ diese
Welt am Sonntag, den 4. Tamus
[5] 596 n.d.k.Z. (= 19.6.1836). Es sei
seine Seele eingebunden im Bunde des Lebens, Amen, Sela.
Verstorbene
- Katz, Samuel
- Sterbetag
- 19.6.1836
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Korbach
- Wohnort
- Korbach
- Beruf
- Musiklehrer; Lehrer
Nachweise
Anmerkungen
Samuel Katz, Musiklehrer, lediger Sohn des Isaak Katz [Vater vielleicht Grabnummer 16], gestorben am 19.06.1836.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 521 (Sterberegister Korbach 1834-1854).
Hebräischer Name: Samuel, Sohn des Jizchak K''tz.
Der Verstorbene war blind. Für die Armen der Stadt Korbach stiftete er 50 Gulden, deren Zinsen je zur Hälfte an die christlichen und jüdischen Armen der Stadt verteilt werden sollten. (Wilke, Karl (Bearb.): Die Geschichte der jüdischen Gemeinde Korbach, Korbach 1993, S. 110, der den Verstorbenen jedoch irrtümlich als Sohn eines Leffmann Katz vermutet)
Bearbeitung
Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Katz, Samuel (1836) – Korbach“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/284_katz-samuel-1836-korbach> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/284

