Wittgenstein, Brendel geborene Simon (1829) – Korbach

Grab Nr. 12  
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 64 x 99 x 20 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
die angesehene Frau,
Frau Brendel,
Ehefrau des ehrwürdigen Jakob
Moses. Sie starb am Mittwoch,
den 23. Sivan n.d.k.Z. (keine Jahresangabe!)
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Verstorbene

  1. Wittgenstein, Brendel geborene Simon
    Geburtstag
    1768
    Sterbetag
    24.6.1829
    Geschlecht
    weiblich
    Wohnort
    Korbach

Nachweise

Anmerkungen

Brendel Wittgenstein geborene Simon, Ehefrau des Jakob Moses [= Moses Meier Wittgenstein, Grabnummer 11], geboren 1768, gestorben am 24.06.1829.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 520 (Friedhofsregister Korbach 1938).

Für sie und ihren Mann wurde auf dem Friedhof in Korbach später außerdem ein Doppelgrabmal gesetzt [siehe Grabnummer 14].

Die Verstorbene war höchstwahrscheinlich die Tochter des Simon Salomon [Grabnummer 29] und seiner Frau Hewa [Grabnummer 30].

Bearbeitung

Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wittgenstein, Brendel geborene Simon (1829) – Korbach“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/275_wittgenstein-brendel-geborene-simon-1829-korbach> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/275

Korbach-012_I