
Korbach-011_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Kalkstein · 60 x 88 x 17 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
ein redlicher
und aufrichtiger Mann, der ehrwürdige Jakob
Moses, Sohn des ehrwürdigen Aaron
Meir. Er starb
in gutem Ruf
am 11. Tewet
[5] 582 n.d.k.Z. (= 4.1.1822).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens, Amen.
Verstorbene
- Wittgenstein, Moses Meier
- Geburtstag
- 1761
- Sterbetag
- 3.1.1822
- Geschlecht
- männlich
- Wohnort
- Korbach
- Beruf
- Kaufmann; Hoffaktor
Nachweise
Anmerkungen
Moses Meier Wittgenstein, geboren 1761, gestorben laut Friedhofsregister am 03.01.1822. Die Inschrift nennt den 04.01.1822 als Todestag.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 520 (Friedhofsregister Korbach 1938).
Hebräischer Name: Jakob Moses, Sohn des Aaron Meir [Vater = Grabnummer 9: Aaron Meir, Sohn des Moses].
Für seine Frau und ihn wurde auf dem Friedhof in Korbach später außerdem ein Doppelgrabmal gesetzt [siehe Grabnummer 14].
Der Verstorbene war Kaufmann und mit Brendel geb. Simon [Grabnummer 12] verheiratet. Außerdem ist er als Hoffaktor des Fürsten von Wittgenstein bezeugt und nahm wohl aus diesem Grund oder aber wegen der Tatsache, dass sein Vater aus Laasphe stammte, den Familiennamen Wittgenstein an. (Wilke, Karl (Bearb.): Die Geschichte der jüdischen Gemeinde Korbach, Korbach 1993, S. 257 f., mit weiteren Angaben)
Bearbeitung
Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wittgenstein, Moses Meier (1822) – Korbach“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/274_wittgenstein-moses-meier-1822-korbach> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/274


