Sommer, Johanna geborene Frank (1907) – Rotenburg a. d. Fulda

Grab Nr. 261  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 70 x 85 x 16 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
Hendel, Tochter des Moses, Ehefrau des
Joseph Sommer. Sie starb
in der heiligen Gemeinde Köln am 9. Schewat [5j 667.
Sie tat Gutes und es geschah. Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift darunter:)
Frau Johanna Sommer,
geb. Frank
geb. 11. Novbr. 1833
gest. 24. Januar 1907 zu Cöln a.(m) Rh.(ein)
Friede ihrer Asche.

Verstorbene

  1. Sommer, Johanna geborene Frank
    Geburtstag
    11.11.1833
    Sterbetag
    24.1.1907
    Geschlecht
    weiblich
    Herkunftsort
    Naumburg
    Wohnort
    Rotenburg a. d. Fulda

Nachweise

Anmerkungen

Johanna Sommer geborene Frank, [zweite] Frau des Joseph Sommer [Grabnummer 102] zu Rotenburg, geboren am 11.11.1833, gestorben in Köln am 24.01.1907.

Hebräischer Name: Hendel, Tochter des Moses [Vater = Moses Frank, Grabnummer 208].

Die Verstorbene wurde am 11.11.1833 in Naumburg geboren und heiratete am 22.02.1853 in Kassel Joseph Sommer [Grabnummer 102], den Witwer ihrer Schwester Elise geb. Frank [Grabnummer 23] (Thiele, Helmut: Die israelitische Gemeinde zu Kassel im 19. Jahrhundert. Familien Eheschließungen Geborene Verstorbene, Kassel 1986, S. 112).

Bearbeitung

Christa Wiesner 1999 (Biographische Daten ergänzt von Andreas Schmidt, HLGL)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Sommer, Johanna geborene Frank (1907) – Rotenburg a. d. Fulda“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/2700_sommer-johanna-geborene-frank-1907-rotenburg-a-d-fulda> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/2700

Rotenburg-261_I