Lazarus, Elias (1815) – Korbach

Grab Nr. 8  
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 47 x 67 x 11 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
Eli', Sohn des Elieser.
Er verließ diese Welt
(am) 23.Kislev [5] 576
n.d.k.Z. (= 25.12.1815). Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Verstorbene

  1. Lazarus, Elias
    Geburtstag
    1746
    Sterbetag
    25.12.1815
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Kuntzendorf (Franken)
    Wohnort
    Korbach
    Beruf
    Handelsmann

Nachweise

Anmerkungen

Eli, Sohn des Elieser, gestorben am 25.12.1815.

Es handelt sich hier sicherlich um den Handelsmann und Schutzjuden Elias Lazarus, der um 1746 in Kuntzendorf in Franken geboren worden sein soll und am 22.01.1765 einen Schutzbrief zur Niederlassung in Korbach erhielt. Seine Witwe wird 1826 als (NN) geborene Nathan, 80 Jahre alt, genannt. Aus dem Sterberegister-Eintrag der Tochter Rebekka verheiratete Marcus [Grabnummer 5] geht hervor, dass die Mutter Hanna hieß.
(Bis auf den letzten Satz nach Wilke, Karl (Bearb.): Die Geschichte der jüdischen Gemeinde Korbach, Korbach 1993, S. 143, mit weiteren Angaben)

Bearbeitung

Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Lazarus, Elias (1815) – Korbach“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/257_lazarus-elias-1815-korbach> (aufgerufen am 29.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/257

Korbach-008_I