Werthan, Eisemann – Rotenburg a. d. Fulda

Rotenburg-168_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 63 x 123 x 12 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
der Torakundige, der Meister, hervorragend
in der Lehre und in der Gottesfurcht, der ehrwürdige Eisemann
W"H (= Werthan), der in seiner Jugend in der Jeschiwa
lernte und lehrte [........]
[........] bis zu seinem Tod.
Auch ging er in [..........]
um Mohel für die Kinder
Israels zu sein. Unter den Flügeln
der Schechina möge seine Seele
eingebunden sein im Bunde des Lebens mit
der Seele [........] Er starb und wurde begraben
[...........]
Verstorbene
- Werthan, Eisemann
- Geburtstag
- 15.1.1767
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Rotenburg a. d. Fulda
- Wohnort
- Rotenburg a. d. Fulda
- Beruf
- Lehrer
- Funktion
- Torakundiger; Mohel
Nachweise
Anmerkungen
Eisemann W"H (= Werthan), Torakundiger, Lehrer und Mohel. Das Sterbedatum ist nicht mehr lesbar.
Der Verstorbene lebte in Rotenburg und starb vor 1832, als seine Witwe Beilchen [geb. Katz, Grabnummer 29] genannt wird (Nuhn, Heinrich: Die Rotenburger Mikwe. Kulturdenkmal und Zeugnis der Vielfalt jüdischen Lebens, Rotenburg an der Fulda 2006, Bevölkerungsliste von 1832 im Anhang).
In der "Tabelle über die in der Stadt Rotenburg befindlichen Jüdischen Familien" vom 23.05.1808 (HStAM, Bestand 330 Rotenburg, Nr. 4358) wird er als Eisermann David Werthahn, geb. 15.01.1767, zusammen mit seiner Frau und 3 Kindern genannt. Seine Mutter dürfte die in der gleichen Aufstellung erwähnte Elckel, geb. 03.08.1738, Witwe des David Salomon Werthan, gewesen sein.
Bearbeitung
Christa Wiesner 1999 (Biographische Daten ergänzt von Andreas Schmidt, HLGL)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Werthan, Eisemann – Rotenburg a. d. Fulda“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/2558_werthan-eisemann-rotenburg-a-d-fulda> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/2558

