
Ortenberg-014_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 54 x 104 x 11 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
Vorderseite
Herr Aaron, Sohn des Salomon Hess
von der heiligen Gemeinde Ortenberg .
Ein redlicher und rechtschaffener Mann,
er wandelte untadelig und tat Rechtes.
[............] von den Leviten [.....]
[.......] wird er die Früchte der Wohltätigkeit ernten.
Im Schweiße seines Angesichts aß er sein ganzes
Leben sein Brot. Er starb in gutem Ruf am
Ende des Tages, am Donnerstag, den 13. Schewat
und er wurde begraben am 16. Schewat [5] 641 n.d.k.Z. (= 13.1.1881).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Rückseite
Hier ruhet
Aron Hess
alt 49 Jahre
Bemerkungen
Die ersten zwei Zeilen der hebräischen Inschrift verlaufen halbrund im Giebel des Steines.
Verstorbene
- Hess, Aaron (II)
- Geburtstag
- 3.12.1831
- Sterbetag
- 13.1.1881
- Geschlecht
- männlich
- Wohnort
- Ortenberg
Nachweise
Anmerkungen
Aaron Hess aus Ortenberg, gestorben am 13.01.1881 im Alter von 49 Jahren. Nach StA Darmstadt, C 12 Ortenberg (Geburtsregister 1824-1875) wurde er am 03.12.1831 als Sohn des Salomon Heß [Grabnummer 40] und der Mariane geb. Klein [Grabnummer 93] geboren.
Hebräischer Name: Herr Aaron (Aharon), Sohn des Salomon (Schlomo).
Bearbeitung
Christa Wiesner 2000
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Gerichtsstätten in Hessen
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hess, Aaron (II) (1881) – Ortenberg“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/249_hess-aaron-ii-1881-ortenberg> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/249

