Wertheim, Leiser (1859) – Rotenburg a. d. Fulda

Rotenburg-065_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 72 x 111 x 13 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
Löser Wertheim Rotenburg sel. A.
[.........]
[.........]
Ein schöner Schmuck [......] in der Nähe seines Hauses.
Die Geradheit seines Weges [........] sein edelmütiges Wesen,
durchscheinend und klar [........] genießt seinen Rat.
Sein Wahrheitsgeist [.........]
und Treue und Liebe [.....] dem Armen seine Hand.
Gerechtigkeit und Güte [......] seine Tugend.
Ruhestätte [.......] für seine Seele.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
[5] 620 n.d.k.Z.
Er starb am Mittwoch, den 28., [......] Neumondstag des Cheschvan (= 26.10.1859).
Verstorbene
- Wertheim, Leiser
- Geburtstag
- 12.6.1794
- Sterbetag
- 26.10.1859
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Rotenburg a. d. Fulda
- Wohnort
- Rotenburg a. d. Fulda
Nachweise
Anmerkungen
Leiser (Löser) Wertheim aus Rotenburg, gestorben am 26.10.1859 im Alter von 65 Jahren.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 743 (Sterberegister Rotenburg mit Lispenhausen und Braach).
In der "Tabelle über die in der Stadt Rotenburg befindlichen Jüdischen Familien" vom 23.05.1808 (HStAM, Bestand 330 Rotenburg, Nr. 4358) wird er als Leyser, geb. 12.06.1794, Sohn von Meyer Cappel Werthains Witwe Däubgen [= Täubchen Wertheim geb. Levi, Grabnummer 171] genannt.
Leiser Wertheim war mit Marianne/Merle geb. Hess verheiratet (Nuhn, Heinrich: Die Rotenburger Mikwe. Kulturdenkmal und Zeugnis der Vielfalt jüdischen Lebens, Rotenburg an der Fulda 2006, Bevölkerungslisten von 1832 und 1858 im Anhang). Sie lebte zuletzt in Marburg und wurde auf dem dortigen Friedhof beerdigt [Marburg, Stein Nr. 01-28]
Bearbeitung
Christa Wiesner 1999 (Biographische Daten ergänzt von Andreas Schmidt, HLGL)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wertheim, Leiser (1859) – Rotenburg a. d. Fulda“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/2461_wertheim-leiser-1859-rotenburg-a-d-fulda> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/2461
