Stiefel, Liebmann (1845) – Rotenburg a. d. Fulda

Rotenburg-045_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 64 x 75 x 7 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
ein rechtschaffener Mann, der auf geradem Pfad
wandelte. Seine Seele möge im Garten Eden aufgenommen werden.
Das ist Elieser, Sohn des Joseph, genannt
Lipman Stifel aus Bebra.
Er starb am Donnerstag, den 22. Schewat, und wurde begraben
am Freitag [.......]
Verstorbene
- Stiefel, Liebmann
- Geburtstag
- 1774
- Sterbetag
- 30.1.1845
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Vockerode
- Wohnort
- Bebra
- Beruf
- Handelsmann
Nachweise
Anmerkungen
Liebmann (Lipman) Sti(e)fel [auch Stiebel, vgl. Grabnummer 14], Handelsmann in Bebra, geboren in Vockerode (Fockeroda), gestorben am 30.01.1845 im Alter von 71 Jahren.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 61 (Sterberegister Bebra) und HHStAW, Abt. 365, Nr. 744 (Friedhofsregister Rotenburg von 1937).
Hebräischer Name: Elieser, Sohn des Joseph.
Liebmann Stiebel (Stiefel) lebte mit seiner Frau Schönchen geb. Weinstein [Grabnummer 14] zunächst in Vockerode. In einer Liste der Juden in Abterode und Vockerode aus dem Jahr 1809 (HHStAW, Abt. 365, Nr. 39) werden die Eheleute als Liebmann Joseph Stiefel (Stübel), geboren am 14.04.1771 (!) in Vockerode, und Scheinche geb. Geisel, geboren am 14.05.1790 in Bebra, genannt. Liebmanns Mutter war ohne Zweifel die in der gleichen Liste genannte Lea geb. Joseph, Witwe des Joseph Jacob Stiefel zu Vockerode. Leas Grabstein hat sich auf dem jüdischen Friedhof in Abterode erhalten [siehe Abterode, Grabnummer 419].
Bearbeitung
Christa Wiesner 1999, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009
Indizes
Personen
- Stiebel, Liebmann
- Elieser, Sohn des Joseph
- Stiefel, Joseph Jacob
- Stiefel, Lea geborene Joseph
- Joseph, Lea verheiratete Stiefel
- Stiebel, Schönchen geborene Weinstein oder Geisel
- Stiefel, Schönchen geborene Weinstein oder Geisel
- Weinstein, Schönchen verheiratete Stiebel (Stiefel)
- Geisel, Schönchen verheiratete Stiebel (Stiefel)
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Stiefel, Liebmann (1845) – Rotenburg a. d. Fulda“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/2441_stiefel-liebmann-1845-rotenburg-a-d-fulda> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/2441
