Israel, Nathan (1918) – Haarhausen

Haarhausen-301_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 59 x 113 x 14 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
ein gerechter, redlicher und aufrichtiger Mann.
Das ist Herr Nathan, Sohn des Pinchas.
Er starb in gutem Ruf am 20. Kislev
[5] 679 n.d.k.Z.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift darunter:)
Hier ruht
Nathan Israel
aus Dillich
geb. den 20. Februar 1853
gest. den 21. Novbr. 1918
Er ruhe sanft
Verstorbene
- Israel, Nathan
- Geburtstag
- 20.2.1853
- Sterbetag
- 21.11.1918
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Dillich
- Wohnort
- Dillich
Nachweise
Anmerkungen
Nathan Israel aus Dillich, geboren am 20.02.1853, gestorben am 21.11.1918.
Hebräischer Name: Herr Nathan, Sohn des Pinchas.
---
Der Verstorbene wurde am 20.02.1853 in Dillich als Sohn des Benedikt Nathan Israel [Grabnummer 324] und der Dorette (Deichen) geb. Blumenthal [Grabnummer 152] geboren. Am 25.06.1884 heiratete er in Dillich Nanny geb. Freudenberg aus Nentershausen, geboren am 28.03.1857, zuletzt in Frankfurt am Main lebend, deportiert nach Theresienstadt und dort am 10.04.1943 ermordet. (Hans-Peter Klein: The Israel-Families from Dillich (near Borken in Hessen), online unter http://www.jinh.site50.net, Stand: 19.08.2009)
Bearbeitung
K. Schubert 1982/83 und Christa Wiesner 2002, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Israel, Nathan (1918) – Haarhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/2326_israel-nathan-1918-haarhausen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/2326
