Rothschild, Gelle geborene Blumenfeld (1887) – Haarhausen

Haarhausen-266_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 65 x 143 x 16 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
Gelle, Tochter des Chawer Moses ha-Kohen,
Ehefrau des Herrn Simon Rothschild.
Der Höchste wird ihr ihr Tun und ihren Lohn vollständig begleichen,
entsprechend der Liebe und Güte, die sie entgegenbrachte
Nahen und Fernen; ihr Lob zum Gedächtnis,
die Krone ihres Namens sei mit lauter Stimme bejubelt.
Sie starb am heiligen Schabbat, am 17. Kislev [5] 648,
und sie wurde begraben am Sonntag, den 18. desselben.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift darunter:)
Hier ruht in Gott
Gelle Rothschild geb. Blumenfeld
aus Waltersbrück
Verstorbene
- Rothschild, Gelle geborene Blumenfeld
- Geburtstag
- 1820
- Sterbetag
- 3.12.1887
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Momberg
- Wohnort
- Waltersbrück
Nachweise
Anmerkungen
Gelle Rothschild geborene Blumenfeld, Ehefrau des Herrn Simon Rothschild [Grabnummer 207] zu Waltersbrück, gestorben am 03.12.1887 im Alter von 67 Jahren.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 896 (Sterberegister Zimmersrode 1826-1888).
Hebräischer Name: Gelle, Tochter des Chawer Moses ha-Kohen.
Die Verstorbene stammte aus Momberg und war eine Tochter des Moses Blumenfeld und der Gietel geb. Löb [sonst auch geb. Katz] daselbst; am 15.11.1842 heiratete sie in Neustadt bei Marburg oder in Momberg, damals angeblich 20 Jahre alt, den Handelsmann Simon Rothschild [Grabnummer 207] aus Waltersbrück, 29 Jahre alt, einen Sohn des Seligmann Rothschild [Grabnummer 108] und seiner Frau Derz (Terz) geb. Gutheim [Grabnummer 142] zu Waltersbrück (Trauungsregister Neustadt mit Momberg, HHStAW, Abt. 365, Nr. 629).
Vgl. dazu auch Schneider, Alfred: Die jüdischen Familien im ehemaligen Kreise Kirchhain, Amöneburg 2006, S. 127, der Gelle aber den falschen Eltern zuordnet; sie gehört richtig zu dem bei ihm auf S. 129 verzeichneten Moses Blumenfeld zu Momberg, dessen Frau Gietel allerdings keine geborene Goldschmidt war, sondern eine geborene Katz oder Löb [siehe dazu Friedhof Neustadt, Grabnummern 10 und 119].
Bearbeitung
K. Schubert 1982/83 und Christa Wiesner 2002, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009
Indizes
Personen
- Gelle, Tochter des Moses ha-Kohen
- Blumenfeld, Gelle verheiratete Rothschild
- Rothschild, Simon (II)
- Blumenfeld, Gietel geborene Katz oder Löb
- Katz, Gietel verheiratete Blumenfeld
- Löb, Gietel verheiratete Blumenfeld
- Blumenfeld, Moses
- Rothschild, Seligmann (I)
- Rothschild, Derz geborene Gutheim
- Gutheim, Derz verheiratete Rothschild
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rothschild, Gelle geborene Blumenfeld (1887) – Haarhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/2291_rothschild-gelle-geborene-blumenfeld-1887-haarhausen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/2291
