Heilbronn, Jettchen geborene Lion (1895) – Falkenberg

Falkenberg-008_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 60 x 125 x 17 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
eine Frau, tugendhaft in all ihren Handlungen;
die Zier ihres Mannes und ihrer Kinder.
Sie erbarmte sich der Armen und Elenden.
Ihr Herz war dem lebendigen Herrn treu.
Ihr Andenken wird ewig ohne Maß sein.
Das ist Jettchen, Ehefrau des Elieser,
des Sohnes des Me'ir ha-Levi. Sie starb in der Mitte
ihrer Jahre am 18. Kislev
[5] 656 n.d.k.Z. (= 5.12.1895). Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Rückseite
Hier ruht
Jettchen Heilbronn
geb. Lion
geb. 28. Febr. 1860
gest. 5. Dec. 1895.
Verstorbene
- Heilbronn, Jettchen geborene Lion
- Geburtstag
- 28.2.1860
- Sterbetag
- 5.12.1895
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Mardorf
- Wohnort
- Falkenberg
Nachweise
Anmerkungen
Jettchen Heilbronn geborene Lion, Ehefrau des Elieser, des Sohnes des Meier (Me'ir) ha-Levi, geboren am 28.02.1860, gestorben am 05.12.1895.
---
Die Verstorbene wurde nach anderer Quelle am 24.02.1859 geboren und war die Tochter des Marum Lion und der Amalia (Malchen) geb. Kann zu Mardorf bei Amöneburg. Am 30.09.1885 heiratete sie Sußmann Heilbronn aus Falkenberg. Dieser war ein Sohn des Meier Heilbronn [Grabnummer 40] und der Süßchen geb. Löwenstein [Grabnummer 31] aus Falkenberg. Er war geboren am 20. oder 29.07.1859, starb am 05.11.1933 und wurde auf dem Friedhof in Homberg (Efze) bestattet, wo er bereits 1909 schon wohnte.
(Ergänzungen nach Schneider, Alfred: Die jüdischen Familien im ehemaligen Kreise Kirchhain, Amöneburg 2006, S. 289, und nach Dreytza, Friedrich und Fäcke, Christiane: Spuren jüdischen Lebens im Kreis Homberg, Homberg/Efze 2004, S. 21, 55, 57 und 185).
Bearbeitung
Christa Wiesner 2001/2002, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Heilbronn, Jettchen geborene Lion (1895) – Falkenberg“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/2261_heilbronn-jettchen-geborene-lion-1895-falkenberg> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/2261


