Breinle, Tochter des Jona (1900) – Gettenbach

Grab Nr. 17  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein

Platzierung

liegend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
eine angesehene und vielgepriesene Frau.
Das ist Breinle, Tochter des Jona.
Gestorben am Mittwoch, den 25. Schewat,
und begraben am Freitag, den 27. Schewat (5) 660 n.d.k.Z. (= 25.1.1900)
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Bemerkungen

Die Maße des Steines wurden nicht erfasst.

Verstorbene

  1. Breinle, Tochter des Jona
    Geburtstag
    um 1826
    Sterbetag
    25.1.1900
    Geschlecht
    weiblich
    Wohnort
    Gettenbach

Nachweise

Anmerkungen

Breinle, Tochter des Jona, gestorben am 25.01.1900.

Die Verstorbene war vermutlich die Ehefrau des Salomon Goldschmidt (Grabnummer 16) und eine Tochter des Jonas Grünebaum (Grabnummer 15). Salomon Goldschmidt und Betche (!) Grünebaum heirateten 1852 in Gettenbach, er 31 und sie 26 Jahre alt (HHStAW, Abt. 365, Nr. 366, Heiratsregister Gettenbach).

Bearbeitung

Christa Wiesner 1989 und 1996, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Breinle, Tochter des Jona (1900) – Gettenbach“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/2250_breinle-tochter-des-jona-1900-gettenbach> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/2250

Gettenbach-017_I