Israel, David Heinemann (1873) – Haarhausen

Haarhausen-196_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 62 x 95 x 19 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Grabstein
eines redlichen und aufrichtigen Mannes, (der) gotttesfürchtig alle
seine Tage war; er lebte gerecht durch seinen Glauben. Mit seiner Hand
verteilte er aus seinem Vermögen (?), der geachtete, ehrwürdige Herr, hier (war er)
Gemeindevorsteher, der ehrenwerte Herr David, Sohn des
Chajim aus der heiligen Gemeinde Dillich. Er starb in hohem
Alter am Montag, den 5. Aw [5] 632 n.d.k.Z.,
und er wurde begraben am nächsten Tag mit großer Ehre.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift darunter:)
Hier ruht David Heinemann
geb. 2. März 1805, gest. 29. Juli 1873
Verstorbene
- Israel, David Heinemann
- Geburtstag
- 2.3.1805
- Sterbetag
- 29.7.1873
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Dillich
- Wohnort
- Dillich
- Beruf
- Handelsmann; Großviehhändler; Viehhändler; Ackerbauer
- Funktion
- Gemeindevorsteher
Nachweise
Anmerkungen
David Heinemann Israel, Gemeindevorsteher, aus Dillich, geboren am 02.03.1805, gestorben am 29.07.1873.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 113 (Sterberegister Dillich 1825-1893).
Hebräischer Name: Herr David, Sohn des Chajim.
---
David Heinemann Israel war Handelsmann, Großviehhändler und Ackerbauer in Dillich. Er war ein Sohn des Heinemann David Israel [Grabnummer 106] und der Sara geb. Israel [Grabnummer 74] zu Dillich. Am 07.05.1833 heiratete er in Dillich Beile geb. Nussbaum [Grabnummer 323] aus Niederklein (Hans-Peter Klein: The Israel-Families from Dillich (near Borken in Hessen), online unter http://www.jinh.site50.net, Stand: 19.08.2009).
Bearbeitung
K. Schubert 1982/83 und Christa Wiesner 2002, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Israel, David Heinemann (1873) – Haarhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/2202_israel-david-heinemann-1873-haarhausen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/2202
